Energie mit Nebenwirkungen Energydrinks versprechen eine höhere Leistungsfähigkeit und bessere Konzentration. Vor allem bei Jugendlichen kommen die süßen Drinks gut an: Laut einer Umfrage trinkt jeder Fünfte im Alter von 10 bis 16 Jahren regelmäßig Energydrinks. Doch wer die aufputschenden Getränke häufig und in großer Menge trinkt, erhöht sein Risiko für einen Herzinfarkt oder sogar plötzlichen Herztod. Badezusätze Ist ein Schaumbad gut für die Haut oder trocknet Baden sie eher aus? Pflege beim Baden Welche Cremes schützen die Haut nach dem Baden? Altersflecken lasern Altersflecken werden häufig ausgelöst durch eine starke UV-Strahlung über einen langen Zeitraum. Diese Pigmentstörungen lassen sich mit einem Laser entfernen. Gefährliche Heizungsluft Es ist überraschend: eine Hauptursache dafür, dass wir in Herbst und Winter so oft erkältet sind, ist nicht die Kälte, sondern die Trockenheit! Die Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus. Und das ist eine Einladung für Viren und Bakterien aller Art. Die Folge der trockenen Luft: Infektionen können sich rasant verbreiten und wir sind häufiger krank. Kartoffelgulasch Rainer Sass kocht ein vegetarisches Gulasch aus Kartoffeln, Möhren, Fenchel und Zucchini. Knoblauch und Ziegenfrischkäse sorgen für mehr Geschmack. Heavy Metal Massage Conny Raatz findet, dass es nicht immer nur ruhige Musik sein muss - darum hat sie sich eine besondere Massage ausgedacht - eine mit lauter Musik und Whiskyöl.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.