aktiv und gesund
27.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Fitness
Lesermeinung
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktiv und gesund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Gesundheit + Medizin, Fitness

aktiv und gesund

Schadet Impfen dem Immunsystem? COPD behandeln Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine der häufigsten Todesursachen - häufiger noch als Herzinfarkt. Allein in Deutschland leiden mindestens 2,6 Millionen Menschen ständig an Symptomen wie Husten, Auswurf und Atemnot. Sie bekommen selbst bei kleinsten Anstrengungen kaum noch Luft, spüren ständig eine Enge in der Brust. Das Atmen fällt schwer, Erstickungsangst beherrscht zunehmend den Alltag. Die Krankheit ist nicht heilbar, die Behandlung zur Linderung der Symptome wird aber immer effektiver. COPD behandeln Was hilft bei der Lungenkrankheit COPD? Heiße NadelnDurch ein Verfahren mit heißen Nadeln und Strom (Hochfrequenz Denervation), soll die Arthrose bekämpft werden. Dabei werden die Nervenwurzeln, die die Gelenkkapseln versorgen, verödet. Damit wird eine Unterbrechung der Nervenbahnen zwischen dem Wirbel und dem Gehirn erreicht. Chili Chili: Wenn zu viel im Essen ist, fühlt es sich an, als hätte man sich die Zunge verbrannt. Aber der Scharfmacher hat auch eine heilende Wirkung, stärkt den Kreislauf und kann sogar Schmerzen lindern. Und auch in der Apotheke haben Produkte auf Chilibasis ihren festen Platz. Chili Chilis können die Durchblutung fördern und den Kreislauf anregen, das Capsaicin kann bei Muskelverspannungen und Nervenschmerzen helfen. Chili Bei der Zubereitung einer Chili-Grundsalbe müssen die Mengen exakt stimmen. Die Wirkung ohne Capsaicin ist allerdings nur befeuchtend und pflegend. Dann kommen ein paar Tropfen Capsaicin hinzu. Zum Schluss wird mit Wasser verdünnt. Außer dem typischen Cremegeruch ist nichts zu merken, denn Capsaicin riecht nicht. Körpersprache Wie können durch Körpersprache Missverständnisse in der nonverbalen Kommunikation vermieden werden?

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.