auslandsjournal - die doku: Comeback für Amerika?
20.01.2021 • 22:20 - 22:50 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Wähler von Joe Biden feiern den Wahlsieg auf dem Times Square in New York.
Vergrößern
Der designierte US-Präsident Joe Biden mit seiner Vize-Präsidentin Kamala Harris nach ihrer Siegesrede.
Vergrößern
Der designierte US-Präsident Joe Biden mit seiner Vize-Präsidentin Kamala Harris nach ihrer Siegesrede.
Vergrößern
Der designierte US-Präsident Joe Biden und Vize-Präsidentin Kamala Harris stehen vor schwierigen Aufgaben.
Vergrößern
Originaltitel
auslandsjournal - die doku
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Dokumentation

Kann Joe Biden die USA einen?

Von Maximilian Haase

Wie ist die Stimmung in den USA nach der Wahl Joe Bidens? Gibt es ein "Comeback für Amerika?" Die gleichnamige ZDF-Doku fragt, ob und wie es dem neuen US-Präsidenten gelingen kann, das Land zu einen.

Als Joe Biden nach aufreibenden Wahltagen im November vergangenen Jahres als neuer US-Präsident feststand, versprach er, die tief gespaltenen USA zu einen. Sein Vorgänger Donald Trump hingegen hatte viel dafür getan, das Land zu spalten – und dabei die Grenzen der demokratischen Institutionen auf Herz und Nieren getestet. Sie haben gehalten. Und doch: Die großen Probleme verschwinden nicht einfach mit Trump. Können die USA trotz Krise durch Bidens Wahl wieder hoffen? Anlässlich der Vereidigung des 46. US-Präsidenten am 20. Januar 2021 blickt der Leiter des ZDF-Studios Washington Elmar Theveßen gemeinsam mit Annette Brieger in der Dokumentation "Comeback für Amerika?" auf die Stimmung im Land.

In Gesprächen mit Biden- und Trump-Wählern gleichermaßen versuchen die Filmemacher zu ergründen, wie die US-Bevölkerung die Aussichten auf die kommenden Jahre bewertet. Ist ein echter Neuanfang denkbar? Akzeptieren Trumps Anhänger Biden als ihren Präsidenten? Und wie stehen sie zu ihrem Idol – einem Mann, der seine Niederlage nicht eingestehen wollte und seinen Kontrahenten als Wahlbetrüger verunglimpft? Befragt werden auch republikanische Politiker: Sie schätzen die Wahrscheinlichkeit dafür ein, dass Trump auch weiterhin die Partei prägt und möglicherweise 2024 erneut zur Wahl antritt.

Währenddessen steht Biden vor einer riesigen Herausforderung: Inmitten der Coronapandemie übernimmt er die Führung einer Weltmacht, durch deren Gesellschaft ein Riss verläuft. Küsten-Großstädte versus Bible Belt, reiche Eliten versus verarmte Arbeiter, Black Lives Matter versus weiße Nationalisten – die ökonomischen und kulturellen Gräben scheinen tief. "Comeback für Amerika?" bewertet – immer fragend, wie im Titel angedeutet – die Chancen, dass US-Präsident Joe Biden und seine Vizepräsidentin Kamala Harris die Staaten tatsächlich versöhnen können. Gelingt dies nicht, könnten sich die verschiedenen Lager auf lange Zeit feindlich gegenüber stehen – egal, wer regiert.

Im Anschluss zeigt das Zweite um 22.45 Uhr die Dokumentation "Donald first – Trumps Angriff auf Amerika", in der sich Journalist Johannes Hano den zahlreichen Vorwürfen gegen den scheidenden Präsidenten widmet, in kriminelle Machenschaften verwickelt zu sein. Bereits am frühen Abend, ab 19.25 Uhr, überträgt das "ZDF spezial: Amerikas neuer Präsident – Zeitenwende mit Joe Biden?" die Vereidigung des neuen US-Präsidenten in Washington. Zusätzlich zur Live-Schalte zum Kapitol in der US-Hauptstadt werden Korrespondenten und andere Experten interviewt. Auch ARTE zeigt am Abend unter dem Titel "Joe Biden" ein sehenswertes Porträt des gewählten Präsidenten.

auslandsjournal – die doku: Comeback für Amerika? – Mi. 20.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.