besseresser: Das Pannfisch-Duell
Heute 21.09.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Wie beurteilt Jurymitglied Koral Elci (l.) die Pannfischgerichte von Zora (r.) und Antje (M.)?
Vergrößern
Die Jury und die Duell-Gegnerinnen sind sich einig: es war ein gelungener Wettbewerb.
Vergrößern
So sieht das traditionelle Pannfischgericht von Antje aus.
Vergrößern
Wer setzt sich durch? Tradition oder Moderne? Im Bild: Zora (l.) und Antje (r.)
Vergrößern
Originaltitel
BesserEsser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

besseresser: Das Pannfisch-Duell

Nicht nur an der Küste liebt man den Hamburger Pannfisch. Zora Klipp will die krosse Kalorienbombe entschärfen und trotzdem erstklassigen Geschmack liefern. Wird das klappen? Ihre Gegnerin: die ostfriesische Köchin Antje de Vries, die weiß, wie man Fisch bestens zubereitet. Ob es Zora mithilfe von Doc Felix gelingt, den Klassiker geschmacklich zu übertreffen? Wie wird sich die Jury entscheiden? Die Messlatte liegt auch dieses Mal hoch: Antje ist nicht nur vom Fach, sondern auch mit vielen Gerichten aus aller Welt vertraut. Einige Jahre zuvor hat die Ostfriesin ihren Wohnsitz aufgegeben und kocht sich seitdem durch die Küchen rund um den Erdball. Vier Kochbücher hat die selbst ernannte Food-Nomadin bereits veröffentlicht, aber ihr Herz schlägt auch für die deftigen Heimatrezepte. Antje zeigt Zora direkt am Hamburger Elbstrand, wie sie den Pannfisch zubereitet: Sämige Senfsauce umhüllt knusprig gebratene Fischstücke, dazu gibt es ostfriesische Kleikartoffeln. Ein leichter Gurkensalat rundet das Fischgericht ab. Zora hat es mal wieder schwer: Wie kann sie diesen Leckerbissen optimieren? Mit Ernährungsexperte Doc Felix tüftelt sie an einem neuen Rezept, um Kalorien zu sparen und die Nährwerte zu verbessern. Mit der neuen Variante tritt sie dann gegen Antje und deren Klassiker zum Kochduell an. Welches Gericht wird bei der Jury punkten?

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.