Lena Staudt lebt mit einer starken Bewegungsstörung. Hündin Ypsi ist ihre Rollstuhlbegleithündin. Sie unterstützt sie im Alltag und gibt ihr Halt in Krisen. Als zertifizierte Assistenzhündin darf die Golden Retriever Hündin auch an Orte, zu denen andere Hunde keinen Zutritt haben. Sie wurde speziell für Lenas Bedürfnisse trainiert und hilft, wenn die 12-Jährige etwas nicht greifen kann, öffnet Türen. Lena liebt Sprache, lacht gern - und sitzt im Rollstuhl. Ihr Wunsch nach einem Hund kam mit sieben Jahren. Doch es war ein langer Weg. Ihre Mutter Claudia Staudt hatte große Angst vor Hunden. Zudem werden die Kosten für Ypisis Ausbildung nicht von den Krankenkassen übernommen. Erst eine Spendenkampagne machte es möglich, über den Verein VITA e.V. eine passende Hündin zu finden. Seit 2021 gehört Ypsi nun zur Familie. Claudia Staudt und ihr Mann hatten Lena im Alter von neun Monaten als Pflegekind aufgenommen. Die Entscheidung war bewusst - für ein Leben mit einem besonderen Kind, mit Pflege, Verantwortung und Ungewissheiten. "Wir wollten Lena. Nicht trotz, sondern mit ihrer Behinderung", sagt Claudia Staudt. "Aber man braucht Hilfe. Ypsi ist für uns kein Luxus, sie ist eine konkrete Unterstützung im Alltag!" Die Hündin strukturiert den Tag, gibt Sicherheit, bringt Routine. Beim Frühstück liegt sie unter dem Tisch, sie begleitet Lena auf dem Schulweg, sie wartet ruhig vor dem Therapieraum. Und sie bleibt, wenn Lena frustriert ist wegen ihrer Behinderung und den damit verbundenen Einschränkungen. "Manchmal bin ich so wütend, dass ich nicht will, dass jemand kommt. Nur Ypsi darf dann zu mir", sagt Lena. "Seit es sie gibt, ist alles ein bisschen leichter!"
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.