Sie ist das beliebteste Gemüse in Deutschland: 27,2 Kilo pro Kopf essen wir davon. Sie ist einfach anzubauen und bringt den Sommer in bester Weise auf den Balkon. "Die beste Tomaten-Zeit ist im August und September", sagt Johannes Schwarz. Er züchtet und verkauft über 50 alte Tomaten-Sorten als Pflanze mit Namen wie Chocolate Stripes, Green Giant und Ananas Noiré und weiß so gut wie alles über diese rote Frucht. Der Schmidt Max ist für die "freizeit" bei ihm ins Praktikum gegangen und hat so einiges gelernt. Zum Beispiel, dass die Tomaten-Pflanze zwar viel Sonne, aber keine Hitze braucht. Wind mag sie gerne und einen trockenen Fuß. Außerdem kann sie keinen Kühlschrank leiden. Mit dem alten Kreidler-Moped aus dem Jahre 1966 vom Herrn Schwarz ist der Schmidt losgefahren, um Tomaten an Restaurants auszuliefern. Dabei hat er Jochen Kreppel und Max Süber getroffen. Die beiden bereiten in ihrem Münchner Lokal Dantler feine und einfache Speisen daraus zu. Von der eingelegten Tomate, die auch im Winter Saison hat über den Tomaten-Fond, der jeden Risotto adelt, bis hin zum Creme-Eis von der grünen Tomate.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.