hallo deutschland Abenteuer Auswandern
08.08.2024 • 17:10 - 18:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Auswandern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Sonne, Strand und Reggae: Wenn Bob Marleys Heimatinsel ruft

Von Marina Birner

Nach Mauritius, La Réunion und Neuseeland geht es in einer neuen Folge der "hallo deutschland"-Reihe nach Jamaika. Die Reportage begleitet deutsche Auswanderer, die ihr altes Leben für einen Neuanfang in der Ferne zurücklassen. Der Traum vom Auswandern: Wie gelingt das oft riskante Unterfangen?

Die Insel gilt als Geburtsstätte der Reggae-Musik, hier kam Bob Marley zur Welt: Jamaika, für viele ein Traum in der Karibik, ist nicht nur bekannt für seine Regenwälder und Berge, sondern auch für riffgesäumte Strände. Und eben dieses kleine Paradies wählte Ricarda Daleys als ihre neue Heimat. Die gebürtige Sächsin kam als Rucksack-Touristin auf den Spuren ihres Idols Marley nach Jamaika – und blieb aus Liebe zu ihrem Mann Ian. Sie baute sich eine Existenz als Touristenführerin auf und verrät ihren Gästen und den Zuschauerinnen und Zuschauern der neuen "Abenteuer Auswandern"-Reportage die malerischsten Plätze und wo Krokodile oder Delfine zu bestaunen sind.

"Im Alltag vergisst man oft, warum man hergekommen ist", betont die gelernte Physiotherapeutin. "Wenn ich mit den Gästen unterwegs bin, sehe ich wieder die Schönheit des Landes." Seit acht Jahren bauen die beiden an ihrem Haus mitten in der Natur. Ohne Strom und fließendes Wasser. Ein Kraftakt. Die Filmemacher Albrecht Elstermann, Carsten Nawin und Jenny Schindler gewähren exklusive Einblicke in das Leben des Paares, das einen "Neuanfang" auf Jamaika wagte.

Eskapismus, Träume oder Familie: Es gibt viele Gründe, auszuwandern

In der beliebten ZDF-Dokuserie, die 2023 erstmals auf Sendung ging, werden Menschen begleitet, die ihr Glück im Ausland gefunden haben. Auch Johanna Röthel-Burgher gab 2018 gemeinsam mit ihrem jamaikanischen Mann Horrace ihr altes Leben im Norden von Deutschland auf, um auf die Insel mit den weißen Sandstränden, dem türkisblauen Wasser und dem tropischen Klima zu ziehen. Was andere in Momenten hoffnungsloser Überforderung im tristen Büroalltag oft salopp als Wunschalternative äußern, hat die vierfache Mutter in die Realität umgesetzt. "Wir merken, dass uns das sehr erdet. Hier gibt es nicht viele äußere Eindrücke, man ist so für sich", schwärmt Röthel-Burger im Film.

Auch die Rückkehr zum kulturellen Ursprung der Familie ist ein häufiger Grund, um auszuwandern, wie die Macher am Beispiel von Marvin Campbell zeigen. "Ich wollte dem, das ich nicht kenne und das auch Teil von mir ist, näher sein und es verstehen", begründet der ehemalige Workaholic, wie er sagt, mit jamaikanisch-englisch-deutschen Wurzeln seine Entscheidung. Heute ist Campbell erfolgreicher Unternehmer in der Abfallbranche des karibischen Inselstaates.

"hallo deutschland: Abenteuer Auswandern – Neuanfang Jamaika" – Do. 08.08. – ZDF: 17.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.