hallo deutschland Abenteuer Auswandern
08.08.2024 • 17:10 - 18:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Auswandern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Sonne, Strand und Reggae: Wenn Bob Marleys Heimatinsel ruft

Von Marina Birner

Nach Mauritius, La Réunion und Neuseeland geht es in einer neuen Folge der "hallo deutschland"-Reihe nach Jamaika. Die Reportage begleitet deutsche Auswanderer, die ihr altes Leben für einen Neuanfang in der Ferne zurücklassen. Der Traum vom Auswandern: Wie gelingt das oft riskante Unterfangen?

Die Insel gilt als Geburtsstätte der Reggae-Musik, hier kam Bob Marley zur Welt: Jamaika, für viele ein Traum in der Karibik, ist nicht nur bekannt für seine Regenwälder und Berge, sondern auch für riffgesäumte Strände. Und eben dieses kleine Paradies wählte Ricarda Daleys als ihre neue Heimat. Die gebürtige Sächsin kam als Rucksack-Touristin auf den Spuren ihres Idols Marley nach Jamaika – und blieb aus Liebe zu ihrem Mann Ian. Sie baute sich eine Existenz als Touristenführerin auf und verrät ihren Gästen und den Zuschauerinnen und Zuschauern der neuen "Abenteuer Auswandern"-Reportage die malerischsten Plätze und wo Krokodile oder Delfine zu bestaunen sind.

"Im Alltag vergisst man oft, warum man hergekommen ist", betont die gelernte Physiotherapeutin. "Wenn ich mit den Gästen unterwegs bin, sehe ich wieder die Schönheit des Landes." Seit acht Jahren bauen die beiden an ihrem Haus mitten in der Natur. Ohne Strom und fließendes Wasser. Ein Kraftakt. Die Filmemacher Albrecht Elstermann, Carsten Nawin und Jenny Schindler gewähren exklusive Einblicke in das Leben des Paares, das einen "Neuanfang" auf Jamaika wagte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eskapismus, Träume oder Familie: Es gibt viele Gründe, auszuwandern

In der beliebten ZDF-Dokuserie, die 2023 erstmals auf Sendung ging, werden Menschen begleitet, die ihr Glück im Ausland gefunden haben. Auch Johanna Röthel-Burgher gab 2018 gemeinsam mit ihrem jamaikanischen Mann Horrace ihr altes Leben im Norden von Deutschland auf, um auf die Insel mit den weißen Sandstränden, dem türkisblauen Wasser und dem tropischen Klima zu ziehen. Was andere in Momenten hoffnungsloser Überforderung im tristen Büroalltag oft salopp als Wunschalternative äußern, hat die vierfache Mutter in die Realität umgesetzt. "Wir merken, dass uns das sehr erdet. Hier gibt es nicht viele äußere Eindrücke, man ist so für sich", schwärmt Röthel-Burger im Film.

Auch die Rückkehr zum kulturellen Ursprung der Familie ist ein häufiger Grund, um auszuwandern, wie die Macher am Beispiel von Marvin Campbell zeigen. "Ich wollte dem, das ich nicht kenne und das auch Teil von mir ist, näher sein und es verstehen", begründet der ehemalige Workaholic, wie er sagt, mit jamaikanisch-englisch-deutschen Wurzeln seine Entscheidung. Heute ist Campbell erfolgreicher Unternehmer in der Abfallbranche des karibischen Inselstaates.

"hallo deutschland: Abenteuer Auswandern – Neuanfang Jamaika" – Do. 08.08. – ZDF: 17.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.