nah und fern
16.06.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
nah und fern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tourismus

nah und fern

Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Amsterdam Einst war Amsterdam die reichste Stadt der Welt. Noch heute begeistert sie mit ihren historischen Giebelhäusern und ihren Grachten. Abgerundet wird das Stadtbild durch moderne Architektur im alten Hafenviertel. In Amsterdam herrscht ein freundliches und optimistisches Klima. Frittiertes Die Niederländer lieben alles, was sich frittieren lässt. Ob Käsesoufflee, Kroketten oder Frikadellen, nur frittiert schmeckt es richtig gut. Freeriden Dolomiten Freeriding-Tour zum Sella-Stock und Monte Cristallo in den Dolomiten. Bei stabilen Lawinenverhältnissen und perfekten Schneebedingungen lassen sich die steilen Rinnen befahren, für die die Dolomiten bei Freeridern bekannt sind. Berliner Mauerweg Der Mauerweg-Radweg führt einmal um das ehemalige West-Berlin herum. Etwa drei Tage sollte man einplanen, wenn man den ganzen Weg entlang der ehemaligen Berliner Mauer abfahren möchte. Herrenchiemsee im Winter Im Winter, wenn der Trubel nachlässt, werden sonst viel besuchte Orte ganz besonders schön: Herrenchiemsee zum Beispiel wird in der kalten Jahreszeit zu einem Ort voller Poesie, die aber auch viel Arbeit macht. Sternenhimmel Ahornboden Der berühmte Große Ahornboden im Karwendel liegt zwar in Tirol, aber es kommen viele Bayern, wenn dort im Herbst beim "Sternenhimmel am Ahornboden" unter fachkundiger Führung ins Weltall geschaut wird: ein Rendezvous mit dem Universum an einem der schönsten Orte der Alpen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.