Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Budapest Mit einem schwimmenden Bus können Touristen Budapest erkunden, für die Reisenden ergeben sich von der Donau aus ganz neue Blickwinkel auf die Stadt. Der schweizerische Bodensee Die traditionelle "Badhütte" in Rorschach am Bodensee war früher das Badezimmer der Einheimischen und ist bis heute ein öffentliches Freibad mit Liegeflächen und Gastronomie. Wer weiter hinaus aufs Wasser will, der kann eine 30-minütige Schiffstour von Rorschach nach Rheineck an die Grenze zu Österreich unternehmen. Romantisches Heidelberg Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands. Eingebettet zwischen Fluss und Wald liegt Heidelberg seit Jahrhunderten, so scheint es, unverändert. Die berühmte Aussicht vom Philosophenweg aus auf Heidelberg hat schon Johann Wolfgang von Goethe 1797 und viele andere Dichter und Philosophen zu romantischen Lobgesängen auf die Stadt inspiriert. Nordholland per Rad Von Alkmar bis zum Beginn der Dünenlandschaft von Schoorl sind es rund 15 Kilometer. Mit dem Rad dauert das etwa eine Stunde. Die Strecke führt zur riesigen Sanddüne von Schoorl, dann weiter durch Kiefernwälder, Heide und Sand bis zum Meer. Ökotourismus Vor der Baja California an der Pazifikküste Mexikos wollen Meeresforscherinnen und Meeresforscher den bedrohten Raubfisch Marlin schützen, indem sie Touristen mit aufs Meer nehmen, die einen Teil der Kosten des Meeresschutzes tragen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.