Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Spiritueller Tourismus Spiritueller Tourismus ist der neue Megatrend, der mit Selbstfindung wirbt. Doch woher kommt der Wunsch nach Spiritualität im Urlaub und kann der spirituelle Tourismus die Bedürfnisse dahinter erfüllen? Lausanne Ob sich ein Wochenendtripp nach Lausanne am Genfer See lohnt, möchte Reporterin Maggin Leigh herausfinden. Dazu besucht sie das Olympische Museum, fährt Boot, probiert Schweizer Schokolade und besucht einen Nachtwächter. Älplermagronen Die Älplermagronen sind ein typisches Gericht der Schweizer Alpen. Die deftige Kombination aus Nudeln, Kartoffeln, Käse und Apfelmus mutet erst einmal seltsam an, ist aber längst ein Klassiker der Alpenküche. Floßtour Floßfahrten über die Mecklenburgische Seenplatte sind im Trend. Floßverleiher Uli Horstkott schult neue Reisende, bevor sie ihre Fahrt auf dem Floß antreten dürfen. Teufelsküche Ein verwunschener Ort im nördlichen Oberpfälzer Wald. Hier stapeln sich Schicht für Schicht tonnenschwere Felsen. Die Menschen hier nennen diesen Ort "Kleine und Große Teufelsküche". Ein Felsenlabyrinth, das vor 250 - 400 Millionen Jahren entstanden ist. Boa Vista Boa Vista ist die drittgrößte der Kapverdischen Inseln. Zu den Besonderheiten der Insel gehört die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit, das Wrack der Cabo de Santa Maria. Aber auch der Besuch einer Käserei und die Dünen von Morro d'Areia ist lohnend.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.