plan b: Auf nachhaltigen Pfoten
17.07.2021 • 17:35 - 18:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
plan b
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Von Corona-Welpen und Insektenfutter

Von Franziska Wenzlick

Verschwendung ist out, Nachhaltigkeit ist in. Das gilt auch in puncto Haustier, wie eine ZDF-Dokumentation nun zeigt.

Frühjahr 2020: Die Corona-Pandemie hat Deutschland erreicht, die Menschen müssen zu Hause bleiben. Ein idealer Zeitpunkt also, um sich ein Haustier zuzulegen – dachte sich wohl so mancher. Laut Zahlen des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands zogen im vergangenen Jahr 1,6 Millionen mehr Katzen und Hunde in deutsche Familien ein, als noch in den Vorjahren.

Ein Boom, der Missstände begünstigt. Denn: Wie Frauke Vogel und Sybille Koller in ihrem Film "Auf nachhaltigen Pfoten" zeigen, der im Rahmen der "plan b"-Reihe im Zweiten zu sehen ist, sind meist die Tiere die Leidtragenden, wenn Menschen unüberlegt einen Vierbeiner in ihr Leben lassen.

Ob Vermittlung oder Futter: Die Zukunft ist nachhaltig

Aus diesem Grund setzt sich Janine Berger für eine "nachhaltige Vermittlung" ein. Der Film begleitet ein Resozialisierungsprojekt der Tiertrainerin, bei dem etwa "Corona-Welpen" auf Dauer ein Zuhause finden sollen. Oft mussten die Hunde schon in den ersten Monaten ihres Lebens mehrmals umziehen, bevor sie ihren Weg zu Janine Berger finden. "Die Chemie zwischen Hund und Mensch muss stimmen", erklärt sie. "Wir machen eine lange Kennenlernphase, wo die Menschen mehrfach kommen müssen und wir auch mit den Hunden ins neue Zuhause fahren." Ziel sei, die Tierheime zu entlasten und sicherzustellen, dass die Welpen in einem stabilen Umfeld bleiben können.

Auch beim Tierfutter geht der Trend zur Nachhaltigkeit. Wie der Film zeigt, leidet die Umwelt zunehmend unter dem hohen Fleischkonsum von Katzen und Hunden. Die Veterinärmedizinerin Veronique Glorieux und die Grafikdesignerin Gema Aparicio wollen Abhilfe schaffen: Seit 2017 stellen sie Hundefutter der ganz besonderen Art her – aus Insekten. Stehen in der Zukunft nicht mehr Schwein, Rind und Geflügel, sondern Fliegen und Maden auf dem Speiseplan von Vierbeinern?

"plan b: Auf nachhaltigen Pfoten" – Sa. 17.07. – ZDF: 17.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!