plan b: Die Klimaretter
09.08.2025 • 17:35 - 18:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
plan b: Die Klimaretter
Vergrößern
plan b: Die Klimaretter
Vergrößern
plan b: Die Klimaretter
Vergrößern
plan b: Die Klimaretter
Vergrößern
Originaltitel
Die Klimaretter: Neue Ideen zur CO2 Reduzierung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Wie man seine Öko-Bilanz verbessert

Von Rupert Sommer

Der neue Beitrag der ZDF-Dokureihe "plan b." befasst sich mit der Reduzierung von CO2-Emissionen – und wie man mit entsprechenden Umweltschutzprojekten sogar Geld verdienen kann.

Mit Anfang 50 stellte sich plötzlich die Sinnfrage für einen erfolgreichen Software-Unternehmer. Danach krempelte er, wie die neue ZDF-Dokumentation "plan b: Die Klimaretter" eindrucksvoll zeigt, sein Leben komplett um. Dirk Gratzel aus Aachen stellte zuvor eine komplexe Rechnung auf: Deutlich mehr als 200.000 Euro an Ökoschäden hatte er bis dato durch seinen Lebensstil – vor allem seine vielen Auto- und Flugreisen – global verursacht. Nun beschloss er, die Bilanz wieder stückweise auszugleichen. Der Beitrag zeigt, wie Gratzel das Areal rund um einem alten Kohleschacht im Ruhrgebiet renaturiert – mit Bäumen und Gräsern. Nun steigt der Wert der "Wiedergutmachung" an der Natur mit jedem Jahr. Mehr noch: Er entwickelt aus dem Öko-Projekt sogar ein interessantes Geschäftsmodell ...

Bessere Böden, bessere Bilanz

Über die Entsiegelung von Flächen, eine veränderte Landwirtschaft und neue Heiz-Technologien lassen sich die Umweltbelastungen deutlich reduzieren, was sich auch in Euro und Cent der Ökobilanzen niederschlägt. Der Geschäftsmann, der sich schon früh mit KI-Technologien befasst hat, entwickelt immer mehr Pläne, um diese Projekte zum Laufen zu bringen. "Unternehmen, die mit der Beseitigung von Umweltschäden Profit erwirtschaften, sind das Beste, was der Erde passieren kann", sagt Dirk Gratzel nun.

Ähnlich denkt Robert Gerlach aus Berlin, ein Experte für nachhaltiges Wirtschaften. Auch er vertraut auf die Regenierungskräfte der Natur – wenn man sie nur lässt. So zahlt er über seine Firma Bauern Geld, wenn sie die Methoden ihrer Bodenbearbeitung verändern. So entsteht gesündere Erde – und mehr Biomasse, die Kohlendioxid aus der Atmosphäre filtert. Die Mittel für die Zahlungen an die Landwirte sammelt er bei Unternehmen ein, die ihren Beitrag zum Erhalt des Planeten leisten wollen.

plan b: Die Klimaretter – Sa. 09.08. – ZDF: 17.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.