rbb24 - Der Talk
21.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gespräch, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung

Mit „rbb24 – DER TALK“ bietet der rbb eine neue Gesprächssendung an. In einer Zeit, in der politische Diskussionen häufig polarisiert und konfliktbeladen sind, möchte „rbb24 – Der TALK“ als konstruktiver, respektvoller Raum für Dialog und Verständigung f
Vergrößern
- Volker Wieprecht
Vergrößern
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
WIEPRECHT
Am 19.10.2021 um 22.15 Uhr startet das neue politische Gesprächsformat "WIEPRECHT" im rbb Fernsehen. - Volker Wieprecht
© rbb/Cathrin Bach, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen
Vergrößern
Volker Wieprecht, Moderator beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Vergrößern
Originaltitel
rbb24 - Der Talk
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gespräch, Gesellschaft + Soziales

rbb24 - Der Talk

Drohnentechnologie entwickelt sich rasant und wird immer häufiger in militärischen, hybriden Konflikten eingesetzt – mitten in Europa, auch in Berlin und Brandenburg. Die Bedrohungslage verschärft sich dadurch grundlegend, denn die Kontrolle des Luftraums und der Schutz kritischer Infrastruktur werden immer komplexer. Unklare Zuständigkeiten der Behörden erschweren die Situation. Besonders die Metropolregion Berlin-Brandenburg steht im Fokus, da hier auch unbemannte Luftfahrzeuge über kritischer Infrastruktur beobachtet werden, deren Einsatz potenziell gezielte Angriffe oder Spionageaktionen ermöglichen. Was kommt da auf uns zu? Wird Berlin bald wieder zur Frontstadt? In der Talkrunde bei Volker Wieprecht diskutieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sicherheit, Militär und Politik über die Dimension dieser neuen Bedrohung, die Herausforderungen für die Behörden und die Frage, wie Politik und Gesellschaft darauf reagieren können.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.