schlachthof
23.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Von links: Christian Springer und Michael Altinger.
Vergrößern
Von links: Christian Springer und Michael Altinger.
Vergrößern
Von links: Michael Altinger und Christian Springer.
Vergrößern
Wenn im "schlachthof" geratscht, getriezt und gelacht wird, bleibt kein Auge trocken. Seit über einem Jahr empfangen Michael Altinger (rechts) und Christian Springer die Stars der Kabarettszene und nehmen mit ihnen die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und dem Weltgeschehen unter die Lupe.
Vergrößern
Originaltitel
Schlachthof
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Kabarett + Satire

schlachthof

Michael Altinger und Christian Springer sorgen mit satirischen Auftritten, humorvollen Diskussionen an der Bar und pointierten Einspielern für erstklassige Unterhaltung im "schlachthof". Zu Gast sind diesmal: Teresa Reichl, Wolfgang Krebs und Berni Wagner. Der Herbst-Tristesse setzen Michael Altinger und Christian Springer geballten Spaß entgegen! Sie führen im "schlachthof" durch einen Abend mit unterhaltsamen Auftritten, pointierten Diskussionen und urkomischen Einspielern. Unterstützung erhalten sie dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Zu Gast sind diesmal: Teresa Reichl, bekannt für wortgewandtes Kabarett mit klarer Haltung, Wolfgang Krebs, Parodist mit vielen Gesichtern und Berni Wagner, der seinen Humor als verbales Jiu-Jitsu bezeichnet.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.