sportstudio UEFA Champions League
31.05.2025 • 19:25 - 23:40 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Mailand, 6. Mai 2025 - ein denkwürdiger Moment des Fußballs. Davide Frattesi feiert sein Tor zum 4:3 gegen den FC Barcelona, das Inter Mailand ins Champions League-Finale nach München führt. Dort trifft sein Team auf Paris Saint-Germain. Das ZDF überträgt die Partie live.
Vergrößern
Bevor dieses Quartett ein paar Tage später das UEFA Nations League Final Four-Turnier einordnen wird, trifft man sich zur Übetragung des Champions League-Finales in München: Jochen Breyer (rechts) spricht mit Per Mertesacker (links), Christoph Kramer und Friederike Kromp.
Vergrößern
Weltmeisterfreunde 2014 und beliebte ZDF-Experten: Per Mertesacker (links) und Christoph Kramer bereichern bei großen Fußball-Übertragungen das Programm des ZDF.
Vergrößern
Originaltitel
UEFA Champions League
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Fußball

Zum Finale net dahoam

Von Eric Leimann

Im Endspiel der Champions League stehen sich am 31. Mai Paris Saint-Germain – Inter Mailand gegenüber. Der FC Bayern ist dahoam diesmal nur Zuschauer.

Zum ersten Mal seit 2012 findet wieder ein Champions League-Finale in Deutschland statt. Wie beim damaligen "Finale dahoam" – die favorisierten Bayern verloren gegen den FC Chelsea – ist München wiederum Austragungsort. Mit dem Unterschied, dass der FC Bayern nach seinem Viertelfinal-Aus gegen den späteren Finalisten Inter Mailand diesmal nur Zuschauer ist. Tatsächlich hätten vor der Saison wohl die wenigsten auf ein Finale Inter Mailand gegen Paris Saint-Germain gewettet. Die Italiener vermeintlich zu alt und ohne die ganz großen Superstars unterwegs. Und Paris? Scheitern die nicht immer trotz größtem finanziellen Einsatz der Scheichs? Beide Betrachtungen sind oberflächlicher Natur, wenn man sich den Weg der Kontrahenten ins Finale (Anpfiff 21 Uhr) angeschaut hat.

Die Norditaliener sind ein in jeder Hinsicht reifes Team, das auf hohem Niveau in jeder Situation weiß, was es zu tun hat. Die beiden Halbfinal-Duelle (Endstand 3:3 und 4:3!) gegen die Himmelsstürmer von Hansi Flicks Barcelona gehörten mit zum Besten, was der Sport in den letzten zehn Jahren zu bieten hatte. Man sah Fußballkunst auf geradezu atemberaubendem Niveau. Und in Paris formte Trainer Luis Enrique nach Abgang des letzten Weltstars Kylian Mbappé zu Real Madrid ein echtes Team statt eines Marketing-Ensembles. Eine Mannschaft, die extrem robust ist und dennoch spielerische Lösungen findet. Mit anderen Worten: Die bayerische Landeshauptstadt erwartet vor den Augen der Welt ein wohl spannendes, weil schwer vorherzusagendes Finale. Das Spiel kommentiert Oliver Schmidt. Moderator Jochen Breyer diskutiert mit den Experten Fritzy Kromp, Per Mertesacker und Christoph Kramer. In der Halbzeitpause gegen 21.45 Uhr gibt es das "heute journal".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doku "Trophy Men" nach der Siegerehrung

Wer nach Abpfiff, Analysen, Interviews und Siegerehrung immer noch nicht genug von der Champions League-Hymne hat, dem sei um 23.45 Uhr der Dokumentarfilm "Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League" empfohlen. Bereits seit 16. Mai ist er auch in der ZDF-Mediathek zu finden. In der sehenswerten Doku von Christian Twente ("All or Nothing – Die Nationalmannschaft in Katar") und Markus Brauckmann trifft man auf zwei ältere deutsche Herren. Kaum jemand kennt sie, dabei erfanden sie vor 33 Jahren die Champions League. Sie erlöste den Fußball vom grauen Image der 80-er, sorgte aber auch für dessen totale Vermarktung. Sichtbar an einem Abend wie diesem in München, wo sich die Faszination des ganz großen Fußballs und eine gigantische Markenveranstaltung die Hand reichen.

sportstudio UEFA Champions League Paris Saint-Germain – Inter Mailand Finale – Sa. 31.05. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.