sportstudio live - Olympia
23.07.2021 • 12:10 - 17:00 Uhr
Sport, Olympische Sommerspiele
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Olympic Games Tokyo 2020
Produktionsland
J
Produktionsdatum
2021
Sport, Olympische Sommerspiele

Skateboard, Sportklettern, Surfen und Corona

Von Eric Leimann

Mit einem Jahr Verspätung werden die Olympischen Spiele 2020 von Tokio eröffnet. Auch ein Jahr nach dem ersten Corona-Sommer ist die Sicherheit der Veranstaltung noch umstritten. Bevor die Wettkämpfe in der Nacht losgehen, überträgt das ZDF die – wohl auch etwas andere – Eröffnungsfeier.

Olympia-Veteranen unter sich: Reporter Béla Réthy ist die Stimme aus dem Olympiastadion zu Tokio, Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne moderieren. Mit einem Jahr Verspätung werden am 23. Juli 2021 die Spiele der XXXII. Olympiade im Olympiastadion von Tokio offiziell eröffnet. Knapp fünf Stunden, bis 17 Uhr, hat das ZDF dafür sein Nachmittagsprogramm für die Übertragung freigeräumt. Die japanische Hauptstadt ist nach 1964 zum zweiten Mal Gastgeber. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat das Wettkampfprogramm von 28 auf 33 Sportarten erweitert. Aufgenommen wurden: Baseball/Softball, Karate, Skateboard, Sportklettern und Surfen. Insgesamt werden in 339 Wettbewerben Medaillen verliehen, die diesmal übrigens aus recyceltem Material hergestellt werden.

Da die Zeitzone Tokios der unsrigen unangenehme sieben Stunden voraus ist, finden die Wettbewerbe des späten Nachmittags und Abends in Deutschland zu nachtschlafender Zeit statt. Die Übertragung des ersten Wettkampftages startet im ZDF erst um 0.45 Uhr. Dann stehen bis in die frühen Morgenstunden auf dem Programm: Rudern (1.30 Uhr), Beachvolleyball und Fechten (2.00 Uhr), Turnen (3.00 Uhr), Basketball 3x3 (3.15 Uhr), Schießen (3.45 Uhr), Tennis und sogar die Entscheidung im Straßenrad Männer (beides 4.00 Uhr). Die Uhrzeiten sind allerdings nur als ungefähre Annäherung zu betrachten.

Nur die Hälfte der Plätze und maximal 10.000 Zuschauer

Ob die Spiele wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr stattfinden können, war lange Zeit umstritten. Bereits einen Monat vor Beginn gab es den ersten Coronafall unter einreisenden Athleten: Ein Mitglied des Olympiateams aus Uganda wurde bei seiner Ankunft am internationalen Flughafen Narita nahe Tokio positiv auf das Virus getestet. Laut dem Internationalen Olympischen Komitee werden 80 Prozent der Athleten im Olympischen Dorf geimpft sein.

Trotz der andauernden Corona-Pandemie und einer in Japan nur schleppend anlaufenden Impf-Kampagne wollen Japans Olympia-Organisatoren bis zu 10.000 einheimische Zuschauer bei allen Wettkämpfen in Tokio zulassen. Maximal darf aber nur die Hälfte der Plätze in den Arenen besetzt werden.

sportstudio live – Olympia Die Eröffnungsfeier – Fr. 23.07. – ZDF: 12.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.