sportstudio reportage Faszination Surfen - Der ewige Traum von der perfekten Welle
02.06.2024 • 17:15 - 18:00 Uhr
Sport, Reportagen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
sportstudio reportage
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Reportagen

Sebastian Steudtner, Vahine Fierro und Co. reiten auf der Welle des Erfolgs – wortwörtlich

Von Marina Birner

Auf der Welle des Erfolgs surfen, das ist mehr als nur ein Sprichwort. Für viele Sportler ist es Lebensgefühl, Leidenschaft und Beruf. Eine neue Ausgabe der ZDF-Reihe "sportstudio reportage" begleitet Profisurfer beim Training auf hochhaushohen Wellen und bei lebensgefährlichen Entscheidungen.

Sebastian Steudtner gilt als wahrer Virtuose unter den Big-Wave-Surfern. Sein Hobby ist nichts für schwache Nerven: Denn der 38-Jährige ist für seine Vorliebe für das Surfen auf Monsterwellen, die die Höhe von Hochhäusern erreichen können, bekannt. In diesen radikalsten Bereich des Surfens, der auch 2024 weiterhin olympisch sein wird, tauchen die Filmemacher Christophe Bouquet und Benjamin Morel in der neuen "sportstudio reportage" "Faszination Surfen – Der ewige Traum von der perfekten Welle" ein – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die teils atemberaubenden Kameraperspektiven machen es dem Publikum möglich, zumindest für kurze Momente in die Haut der Athleten zu schlüpfen.

Vor allem Vahine Fierro, Profi-Surferin aus Französisch-Polynesien, zeigt in dem 45-minütigen Film, was in ihr steckt. Die 24-Jährige wurde 2017 Junioren-Weltmeisterin und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2024. Doch wo finden ambitionierte Surfer und Profis die höchsten Wellen und besten Trainingsspots? Die Reportage klärt auf.

Meister der Meere

Der Film zeigt, dass Sportler, die auf dem Niveau von Steudtner surfen, immer wieder die Grenzen des Möglichen neu definieren. Im Laufe der Jahrzehnte haben maßgebliche Surfer Neuland jenseits des Gewohnten erkundet. Die aktuelle Ausgabe der "sportstudio reportage" beleuchtet die faszinierende Entwicklung dieser dynamischen Sportart.

Denn das Wellenreiten ist eine Bewegungsform, die ihre Wurzeln in der polynesischen Kultur hat und auf eine tausendjährige Geschichte zurückblickt. Aus der Perspektive der Sportgeschichte lässt sich der Ursprung des modernen Surfens auf den Beginn des 20. Jahrhunderts festlegen. Die Filmemacher blicken zurück auf eine faszinierende Historie.

"sportstudio reportage: Faszination Surfen – Der ewige Traum von der perfekten Welle" – So. 02.06. – ZDF: 17.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.