sportstudio reportage Faszination Surfen - Der ewige Traum von der perfekten Welle
02.06.2024 • 17:15 - 18:00 Uhr
Sport, Reportagen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
sportstudio reportage
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Reportagen

Sebastian Steudtner, Vahine Fierro und Co. reiten auf der Welle des Erfolgs – wortwörtlich

Von Marina Birner

Auf der Welle des Erfolgs surfen, das ist mehr als nur ein Sprichwort. Für viele Sportler ist es Lebensgefühl, Leidenschaft und Beruf. Eine neue Ausgabe der ZDF-Reihe "sportstudio reportage" begleitet Profisurfer beim Training auf hochhaushohen Wellen und bei lebensgefährlichen Entscheidungen.

Sebastian Steudtner gilt als wahrer Virtuose unter den Big-Wave-Surfern. Sein Hobby ist nichts für schwache Nerven: Denn der 38-Jährige ist für seine Vorliebe für das Surfen auf Monsterwellen, die die Höhe von Hochhäusern erreichen können, bekannt. In diesen radikalsten Bereich des Surfens, der auch 2024 weiterhin olympisch sein wird, tauchen die Filmemacher Christophe Bouquet und Benjamin Morel in der neuen "sportstudio reportage" "Faszination Surfen – Der ewige Traum von der perfekten Welle" ein – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die teils atemberaubenden Kameraperspektiven machen es dem Publikum möglich, zumindest für kurze Momente in die Haut der Athleten zu schlüpfen.

Vor allem Vahine Fierro, Profi-Surferin aus Französisch-Polynesien, zeigt in dem 45-minütigen Film, was in ihr steckt. Die 24-Jährige wurde 2017 Junioren-Weltmeisterin und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2024. Doch wo finden ambitionierte Surfer und Profis die höchsten Wellen und besten Trainingsspots? Die Reportage klärt auf.

Meister der Meere

Der Film zeigt, dass Sportler, die auf dem Niveau von Steudtner surfen, immer wieder die Grenzen des Möglichen neu definieren. Im Laufe der Jahrzehnte haben maßgebliche Surfer Neuland jenseits des Gewohnten erkundet. Die aktuelle Ausgabe der "sportstudio reportage" beleuchtet die faszinierende Entwicklung dieser dynamischen Sportart.

Denn das Wellenreiten ist eine Bewegungsform, die ihre Wurzeln in der polynesischen Kultur hat und auf eine tausendjährige Geschichte zurückblickt. Aus der Perspektive der Sportgeschichte lässt sich der Ursprung des modernen Surfens auf den Beginn des 20. Jahrhunderts festlegen. Die Filmemacher blicken zurück auf eine faszinierende Historie.

"sportstudio reportage: Faszination Surfen – Der ewige Traum von der perfekten Welle" – So. 02.06. – ZDF: 17.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.