wissen aktuell: Der Klimawandel und die Folgen
09.12.2021 • 20:16 - 22:00 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
wissen aktuell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft

Die Bedrohung ist nicht mehr abstrakt

Von Andreas Schoettl

Abschmelzende Gletscher, verschwindendes Polareis. Dazu sich häufende Extremwetterereignisse, Flutkatastrophen, Waldbrände und Hitzewellen. Der Klimawandel hält die Welt in Atem. Eine weitere Dokumentation warnt vor den drohenden Gefahren.

Die Auswirkungen des Klimawandels und der voranschreitenden Erderwärmung zeitigen längst besorgniserregende Folgen. Nur ein Beispiel: Durch das Abschmelzen der Gletscher in Grönland und des Meereises sollen sich sogar die globalen Meeresströmungen der Ozeane verändern. Tatsächlich stimmen einige unlängst veröffentlichten Daten bedenklich. So wurde noch nie in einem Juli eine derart geringe Eisbedeckung des Nordpolarmeeres verzeichnet wie in diesem Jahr. Insgesamt habe der Arktische Ozean in den letzten 40 Jahren rund drei Millionen Quadratkilometer Eisbedeckung verloren, heißt es laut Studien. Das entspricht der achtfachen Fläche von Deutschland.

Dass diese bedrohlich wirkenden Veränderungen ihre Konsequenzen haben – und zwar weltweit – wurde und wird bereits vielfach thematisiert. "wissen aktuell" fast den Stand der Forschung erneut zusammen – zu einem wahren Schreckensszenario. Der Film zeigt, wie das globale Wettersystem mehr und mehr aus den Fugen gerät. In der Folge bedrohen Unwetter, Flutkatastrophen, Waldbrände und Hitzewellen Menschen, Tiere und Natur. Die zunehmende Trockenheit schadet den Wäldern und der Landwirtschaft und führt zu Hungersnöten. Wasser ist in vielen Erdteilen heute schon Luxusgut.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Zumindest einige Kritiker bezweifeln, dass beispielsweise nur eine Mobilitätswende die CO2-Emissionen senken könnte. Auch der Verzicht auf die Nutzung fossiler Energieträger erscheint manchen nur als der berühmte Topfen auf den heißen Stein. Fraglos wird der Mensch gerade in den westlichen Industrienationen noch stärker nachdenken müssen – nicht zuletzt über den eigenen Lebensstil.

wissen aktuell: Der Klimawandel und die Folgen – Do. 09.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.