wissen aktuell: Der Klimawandel und die Folgen
09.12.2021 • 20:16 - 22:00 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
wissen aktuell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft

Die Bedrohung ist nicht mehr abstrakt

Von Andreas Schoettl

Abschmelzende Gletscher, verschwindendes Polareis. Dazu sich häufende Extremwetterereignisse, Flutkatastrophen, Waldbrände und Hitzewellen. Der Klimawandel hält die Welt in Atem. Eine weitere Dokumentation warnt vor den drohenden Gefahren.

Die Auswirkungen des Klimawandels und der voranschreitenden Erderwärmung zeitigen längst besorgniserregende Folgen. Nur ein Beispiel: Durch das Abschmelzen der Gletscher in Grönland und des Meereises sollen sich sogar die globalen Meeresströmungen der Ozeane verändern. Tatsächlich stimmen einige unlängst veröffentlichten Daten bedenklich. So wurde noch nie in einem Juli eine derart geringe Eisbedeckung des Nordpolarmeeres verzeichnet wie in diesem Jahr. Insgesamt habe der Arktische Ozean in den letzten 40 Jahren rund drei Millionen Quadratkilometer Eisbedeckung verloren, heißt es laut Studien. Das entspricht der achtfachen Fläche von Deutschland.

Dass diese bedrohlich wirkenden Veränderungen ihre Konsequenzen haben – und zwar weltweit – wurde und wird bereits vielfach thematisiert. "wissen aktuell" fast den Stand der Forschung erneut zusammen – zu einem wahren Schreckensszenario. Der Film zeigt, wie das globale Wettersystem mehr und mehr aus den Fugen gerät. In der Folge bedrohen Unwetter, Flutkatastrophen, Waldbrände und Hitzewellen Menschen, Tiere und Natur. Die zunehmende Trockenheit schadet den Wäldern und der Landwirtschaft und führt zu Hungersnöten. Wasser ist in vielen Erdteilen heute schon Luxusgut.

Doch welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Zumindest einige Kritiker bezweifeln, dass beispielsweise nur eine Mobilitätswende die CO2-Emissionen senken könnte. Auch der Verzicht auf die Nutzung fossiler Energieträger erscheint manchen nur als der berühmte Topfen auf den heißen Stein. Fraglos wird der Mensch gerade in den westlichen Industrienationen noch stärker nachdenken müssen – nicht zuletzt über den eigenen Lebensstil.

wissen aktuell: Der Klimawandel und die Folgen – Do. 09.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.