Anzeige

Rückenschonend Fahren

Entspannt ans Ziel kommen mit der richtigen Einstellung

Viele Autofahrer leiden bereits auf Kurzstrecken unter Rückenbeschwerden. Häufigste Ursache ist dabei die falsche Sitzposition. Wie Sie Beschwerden während der Autofahrt vorbeugen können und worauf Sie beim Autokauf achten müssen erfahren Sie hier.

Es ist eben doch alles Einstellungssache!

Bereits mit der richtigen Sitzeinstellung können Sie frühzeitig einer verspannten Rückenmuskulatur und lästigen Rückenschmerzen vorbeugen.

Wie die körperliche Belastung durch das Auto reduziert werden kann, zeigen wir anhand des Crossovers Suzuki SX4 S-Cross. Die Vorteile des SX4 S-Cross beginnen bei der Sitzhöhe. Der Fahrer sitzt hoch und kann problemlos um das Auto herumsehen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass alle Instrumente problemlos abgelesen werden können. Die Sitzhöhe ist dann optimal, wenn die Augen auf halber Höhe der Windschutzscheibe sind.

Nächster Schritt: Um den Autositz in der Position zu verstellen, müssen Sie mit dem Gesäß an die Lehne rücken. Den Sitz stellen Sie dann soweit nach hinten, dass Ihre Beine beim Durchtreten der Pedale nicht komplett durchgestreckt, sondern leicht angewinkelt sind. Achten Sie ebenfalls darauf, nicht allzu weit vorne zu sitzen, so dass Ihre Oberschenkel noch genügend Bewegungsfreiheit haben. Die weiche Polsterung des SX4 S-Cross dient ebenfalls zur Unterstützung.

Bei der Einstellung der Rückenlehne sollten Sie darauf achten, dass Sie sie weder zu weit nach hinten, noch zu weit nach vorne neigen. Eine aufrechte Sitzposition, bei der beide Schulterblätter die Lehne des SX4 S-Cross berühren, ist ideal und am besten für Ihren Rücken. Die Schulterblätter sollten auch beim Lenken nicht den Kontakt zur Lehne verlieren. Zudem sollten Sie mit leicht angewinkelten Armen das Lenkrad bedienen können. Der ideale Abstand zwischen Oberkörper und Lenkrad (inkl. Airbag) sollte mindestens 25-30 Zentimeter betragen. Für die Kopfstütze gilt: Optimalen Schutz bietet sie nur dann, wenn Sie bis zur Kopfoberkante reicht und sich nah am Kopf befindet.

Jeder Körper ist anders und bedarf daher einer individuellen Einstellung im Fahrzeug. Bei längeren Strecken sollten Sie außerdem ausreichend Pausen einplanen, um sich die Beine zu vertreten.

Das könnte dich auch interessieren