"Fast & Furious 7" auf Rekordkurs

Der Action-Kracher "Fast & Furious 7" hat sich wie erwartet am Osterwochenende an die Spitze der nationalen und internationalen Kinocharts gesetzt. Dabei brach der siebte Teil um Vin Diesel und Paul Walker gleich mehrere Rekorde.
Wie das Branchenmagazin "Deadline" berichtet, hat "Fast & Furious 7" allein in Nordamerika 147,1 Millionen Dollar eingespielt - Rekord für einen Filmstart im April.
Weltweit kommt der siebte Teil der Action-Reihe laut "Hollywood Reporter" gar auf ein Einspielergebnis von 392,3 Millionen Dollar - viertbester Kinostart aller Zeiten für eine Filmreihe hinter "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" (483,2 Millionen Dollar), "Harry Potter und der Halbblutprinz" (394,4) und "Marvel's The Avengers" (392,5)
Rang eins in Deutschland
In Deutschland sichert sich der Film ebenfalls Rang eins in den Charts und ist zugleich bester Kinostart des laufenden Jahres. Laut "Blicktpunkt: Film" entschieden sich 1,6 Millionen Kinobesucher für den letzten Film mit Paul Walker.
Der Schauspieler kam im November 2013 bei einem Autounfall ums Leben und wurde im Film zum Teil von seinen Brüdern gedoubelt.
"Der Nanny" auf Rang zwei
Hinter "Fast & Furious 7" reihten sich "Der Nanny" von und mit Matthias Schweighöfer, "Shaun das Schaf - Der Film", "Home – Ein smektakulärer Trip" und "Die Bestimmung – Insurgent" auf den Plätzen zwei bis fünf ein.