Wiederholung zum 85. Geburtstag

"Kessler ist ... Dieter Hallervorden": ein ganz besonderes Porträt

In keinem deutschen TV-Format lernt man wohl Prominente so gut kennen wie in Michael Kesslers Verwandlungs-Doku "Kessler ist ...". Weil Dieter Hallervorden am 5. September seinen 85. Geburtstag feiert, zeigt das ZDF noch einmal dieses besondere Porträt von 2017.

ZDF
Kessler ist ... Dieter Hallervorden
Porträt / Unterhaltung • 04.09.2020 • 23:50 Uhr

Er ist sperrig, bisweilen eigenwillig und mag nicht "Didi" genannt werden. Dieter Hallervorden, mittlerweile Methusalem-alter Schauspieler und zudem deutsches Kulturgut, wird am 5. September 85 Jahre alt. Der Wahl-Berliner Kabarettist ("Die Wühlmäuse) und Komiker ("Nonstop Nonsense") feierte nach Jahrzehnten der etwas brachliegenden Karriere ein furioses Alters-Comeback mit Filmen wie "Sein letztes Rennen" (2013) und natürlich Til Schweigers "Honig im Kopf" (2014). Dass Michael Kessler ihn 2017 für sein stets gut recherchiertes, sich Zeit und Tiefe nehmendes Porträtformat gewinnen konnte, ist nicht selbstverständlich.

In seiner "Kessler ist ..."-Folge – deren Clou wie immer darin besteht, dass sich Michael Kessler fürs abschließende Interview per aufwendiger Maske in sein Gegenüber verwandelt – kommen neben Hallervorden auch dessen Sohn sowie ein Freund und Wegbegleiter, der Regisseur Thomas Schendel, zu Wort. 

Kessler recherchiert gründlich im Leben des jeweiligen Promis – sichtet private Fotos und Archivmaterial, spricht mit ihm selbst und trifft Angehörige und Freunde. Am Ende seiner Reise verwandelt er sich in seinen Gast – in perfekter Maske, Mimik und Gestik. Nachdem Kessler zuvor den Prominenten interviewte, interviewt der am Ende "sich selbst". Er stellt sich Fragen, die er sich schon immer stellen wollte. Mit ungewissem Ausgang. Denn wenn Kessler als Spiegelbild des Prominenten antwortet, fallen die letzten Masken.

Hallervorden will übrigens vom Ruhestand nichts wissen. Normalerweise wäre er im Frühjahr 2020 mit Jean-Louis Fourniers Stück "Gottes Lebenslauf" auf Tournee gegangen. Corona-bedingt wurden die Vorstellungen des Frühjahrs auf 2021 vertagt. Dafür geht es nun in Hallervordens eigenem Theater, dem Berliner Schlosspark-Theater, weiter: Am 14. August startete der Spielbetrieb mit Monty Python's "Spamalot". Bei der Premiere von "Gottes Lebenslauf" steht Hallervorden an seinem 85. Geburtstag dann selbst auf der Bühne. Ein Statement! Darüber hinaus sucht der fitte Senior weitere Aufgaben, die ihn im Sinne seines Spätwerks reizen.

"Kessler ist ... Dieter Hallervorden" ist nicht die einzige Sendung, die den Jubilar zu seinem Geburtstag würdigt. Das ZDF widmete ihm am vergangenen Wochenende bereits die Doku "ZDF-History: Dieter Hallervorden – Eine deutsche Legende". Sie zeigt die Höhen und Tiefen des Stars, der erst spät sein von ihm wenig geliebtes Image als Blödel-"Didi" loswurde. Die Doku steht genauso online auf Abruf (hier in der ZDF-Mediathek) wie der ARD-Film "Schönes Schlamassel", in dem Hallervorden am Mittwochabend in einer Nebenrolle zu sehen war (hier auf Abruf in der ARD-Mediathek).


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren