"Rentnercops": Dreharbeiten zu acht neuen Folgen gestartet

In Köln haben die Dreharbeiten zu acht neuen Folgen der ARD-Vorabendserie "Rentnercops" begonnen. Dabei gehen Tilo Prückner und Wolfgang Winkler so vor, wie sie es schon immer gemacht haben: mit guter alter Polizeiarbeit und einer gehörigen Portion Besserwisserei.
Unterstützung bekommen die Kommissare Edwin (Prückner) und Günter (Winkler) von dem jungen Kommissarsanwärter Hui Ko (Aaron Le) und der attraktiven Gerichtsmedizinerin Rosalind Schmidt (Helene Grass). Diese hilft allerdings nicht nur bei der Verbrechensaufklärung, sondern verdreht dem verwitweten Edwin und dem von seinem Drei-Generationen-Haushalt genervten Günter mächtig den Kopf.
"Rentnercops" werden Opfer einer Geiselnahme
In den neuen Fällen kann sich Hui Ko auch gleich mal beweisen: Während die "Rentnercops" nichts von von digitalen Hilfsmitteln bei der Polizeiarbeit halten, wird der Kommissarsanwärter zum Mann der Stunde, als Edwin und Günter Opfer einer Geiselnahme werden.
Dass die beiden Sturköpfe ganz nebenher auch noch untereinander private Fehden austragen, bleibt selbst dem Bundesvorsitzenden der deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt - gespielt von sich selbst - nicht verborgen. Er taucht höchstpersönlich auf dem Revier auf, um ein gewichtiges Wörtchen mit ihnen zu reden.
Thomas Durchschlag und Michael Schneider führen Regie
Gedreht wird noch bis Ende August in Köln und Umgebung. Die Regie übernehmen Thomas Durchschlag und Michael Schneider für jeweils vier Folgen. Verantwortliche Autorin der dritten Staffel ist wieder Sonja Schönemann ("Sekretärinnen", "Stromberg"), die gemeinsam mit Andreas Schmitz und Peter Güde die Bücher schrieb.
Die Ausstrahlung der neuen Folgen von "Rentnercops" ist für Ende des Jahres geplant.