Probleme beim Auftritt

Panne in Giovanni Zarrellas Live-Show auf: Ella Endlich klärt auf, was wirklich geschah

03.12.2024, 09.32 Uhr
Ella Endlich (Mitte) hatte bei ihrem Auftritt in der "Giovanni Zarrella Show" (ZDF) mit Tonproblemen zu kämpfen.
Ella Endlich (Mitte) hatte bei ihrem Auftritt in der "Giovanni Zarrella Show" (ZDF) mit Tonproblemen zu kämpfen.  Fotoquelle: ZDF / Sascha Baumann

In der Giovanni Zarrella Show kam es während eines ABBA-Medleys zu einer Panne. Zahlreiche Zuschauer dachten, Ella Endlich hätte einen Texthänger gehabt, doch das war nicht das Problem. 

Es hätte ein farbenfrohes Highlight im Flair der 70er werden sollen. In der "Giovanni Zarrella Show", die am 9. November live aus Göttingen gesendet wurde, war ein ABBA-Medley geplant. Moderator Giovanni Zarrella hatte dafür vier Stars auf die Bühne geholt. Mit dabei: Ella Endlich. Doch während des Kult-Hits "Waterloo" aus dem Repertoire der schwedischen Superstars dürften viele ZDF-Zuschauerinnen und -Zuschauer irritiert auf den Bildschirm geguckt haben. Nach den ersten Textzeilen nahm Endlich unvermittelt ihr Mikrofon vom Mund.

Nach der Sendung rätselten viele, was der Grund für diese Panne gewesen sein könnte. Jetzt äußert sich die 40-Jährige selbst dazu – im Podcast "Aber bitte mit Schlager".

"Es war eigentlich kein Texthänger", stellt die Sängerin klar. "Ich liebe das Live-Singen, und wer mich kennt, weiß, dass mir das eigentlich keine Sorge bereitet." Damit widerspricht sie den Spekulationen, sie habe den Text vergessen. Der wahre Grund sei ein anderer gewesen.

"Es tut mir natürlich für jeden ABBA-Liebhaber leid"

"Ich war 30 Meter von der Band entfernt", erklärt Ella Endlich. Es habe akustische Probleme gegeben, die sie stark verunsichert hätten. "Und da denkt man sich: Will man die Sängerin sein, die konstant in der falschen Tonart singt, oder will ich einfach die sein, die stehen bleiben kann und das Ding dann den anderen übergibt, die sich besser hören?"

Endlich betont, dass bei den Proben noch alles einwandfrei funktioniert habe. Doch live vor Publikum sei es zu einem "shaky Moment" gekommen. Die Schlagersängerin entschuldigt sich bei den Zuschauern und Fans: "Es tut mir natürlich für jeden ABBA-Liebhaber leid, dass ich diese ersten zwei Zeilen nicht so abgeliefert habe, wie man es kennt und liebt." Gleichzeitig zeigt sie sich hoffnungsvoll: "Aber vielleicht habe ich in meiner Karriere noch einige Chancen."


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren