Die "ARD Story"

"Hört Dein Arzt Dir zu? – Keine Zeit für Kranke": Redezeit als Medizin

07.06.2023, 08.19 Uhr

"Hört Dein Arzt Dir zu?" – Der Titel dieser ARD Story beschreibt ein großes Thema unserer Zeit. Immer mehr Landarztpraxen machen dicht. In den Städten leiden Mediziner unter Dauerstress, Patiententermine werden weit nach hinten geschoben. Bleibt da noch Zeit für die sprechende Medizin?

ARD
ARD Story: Hört Dein Arzt Dir zu? – Keine Zeit für Kranke
Reportage • 07.06.2023 • 22:50 Uhr

Gemessene neun Minuten dauert in Deutschland die durchschnittliche Behandlungszeit bei den niedergelassenen Ärzten. Viel zu wenig, um Patienten zu diagnostizieren und zu heilen. Zu viele Nichtkranke laufen in die Praxen, so wird argumentiert – eine Selbstbeteiligung der Kassenpatienten soll daher künftig für Entspannung sorgen. Dabei sind die Wartezeiten auf eine Behandlung zumeist wochenlang.

Da grenzt es fast schon an Galgenhumor, was sich die SWR-Autorinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke für ihre ARD Story "Hört Dein Arzt Dir zu? – Keine Zeit für Kranke" haben einfallen lassen: Sie ließen für ihren Film auf eine Arzneimittel-Verpackung die Fantasie-Aufschrift "Redemer forte" drucken. Die Konstrukt symbolisiert die Redezeit für bislang vernachlässigte Patienten. Die Autorinnen fragen nach, ob diesen "Tablettenersatz" das Zeug zum "Blockbuster" hat.

ARD Story: Hört Dein Arzt Dir zu? – Keine Zeit für Kranke – Mi. 07.06. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren