Diese Promis waren zuletzt Gast bei "Wer weiß denn sowas?"

Seit dem 6. Juli 2015 läuft die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm des Ersten. Der Rätsel-Spaß lockt Folge für Folge ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Regelmäßig geben sich Stars in der Sendung die Ehre und versuchen die kniffeligen Fragen zu beantworten. Hier finden Sie eine Übersicht über die prominenten Gäste der letzten Wochen.
Kai Pflaume führt von Beginn an durch die Sendung. Mit seiner charmanten Art und seinen mal mehr, mal weniger witzigen Sprüchen, wurde die Show zum Dauerbrenner und Quotengaranten. Mit ihren wechselnden Mitstreitern beantworten Bernhard Hoëcker und Elton teilweise skurrile Fragen, bei denen es weniger um reine Allgemeinbildung geht.
Hier gibt es immer den aktuellen Überblick über die "Wer weiß denn sowas?"-Kandidaten von heute und der Woche.
Gäste bei "Wer weiß denn sowas?" – 15. Mai bis 19. Mai
- Montag, 15. Mai, 18 Uhr: Jacob Rott und Julien Brown
- Dienstag, 16. Mai, 18 Uhr: Wolfgang Lippert und Matze Knop
- Mittwoch, 17. Mai, 18 Uhr: Béla Réthy und Katrin Müller-Hohenstein
- Freitag, 19. Mai, 18 Uhr: Steffen Hallaschka und Rudi Cerne
Gäste bei "Wer weiß denn sowas?" – 22. Mai bis 26. Mai
- Montag, 22. Mai, 18 Uhr: Nora Tschirner und Svenja Jung
- Dienstag, 23. Mai, 18 Uhr: Lola Weippert undLaura Papendick
- Mittwoch, 24. Mai, 18 Uhr: Sven Deutschmanek und Heide Rezepa-Zabel
- Donnerstag, 25. Mai, 18 Uhr: Valentina Pahde und Cheyenne Pahde
- Freitag, 26. Mai, 18 Uhr: Thorsten Schröder und Aline Abboud
Gäste bei "Wer weiß denn sowas?" – 30. Mai bis 02. Juni
- Dienstag, 30. Mai, 18 Uhr: Henning Baum und Anja Kling
- Mittwoch, 31. Mai, 18 Uhr: Michl Müller und Bernd Stelter
- Donnerstag, 01. Juni, 18 Uhr: Josefine Preuß und Rosalie Thomass
- Freitag, 02. Juni, 18 Uhr: Jürgen Vogel und Aybi Era
<<< Kai Pflaume im prisma-Podcast: Mit Elton und Bernhard gab es niemals Streit >>>
Für jede richtige Antwort bekommt das Team 500 Euro. Im Finale kann ein Teil oder die Gesamtsumme des erspielten Geldes gesetzt werden. Haben beide Teams nach der Finalfrage gleich viel Geld auf dem Konto, entscheidet eine Schätzfrage über Sieger und Verlierer. Das erspielte Geld der Sieger wird unter den Zuschauern, die hinter dem Gewinnerteam sitzen (sie dürfen sich ihre Plätze selbst aussuchen), aufgeteilt. Es handelt sich in aller Regel um zweistellige Euro-Beträge, mit denen nicht mehr als ein Abendessen drin ist.