"Dünentod": Letzter Fall für Kommissarin Folkmer





In "Tödliche Geheimnisse" wird Kommissarin Femke Folkmer mit einem grausamen Mord konfrontiert: Ein Schulfreund wird Opfer eines tödlichen Verbrechens. Ihr letzter Fall, bevor sie das Format verlässt.
Es ist eine grausame Szene, mit der "Tödliche Geheimnisse" (Regie: Stephan Rick, Buch: Gregor Erler) beginnt: Ein junger Mann (Rafael Armbruster) wird nachts von einem Motorboot ins Meer gestoßen und mit einem Strick um den Hals so lange durch das kalte Wasser gezogen, bis er stirbt. Als die Leiche später von einem Angler aus dem Wasser gefischt wird, traut die herbeigerufene Kommissarin Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki) ihren Augen kaum: Bei dem Toten handelt es sich um Enno Büttner, einen ehemaligen Klassenkameraden.
Gemeinsam mit Kommissar Tjark Wolf (Hendrik Duryn) beginnt Femke Folkmer zu ermitteln: In der Wohnung des Toten finden sie eine sündteure Armband, die dem wohlhabenden Steuerberater Ulrich Wagner (Johann von Bülow) entwendet wurde. Ein Foto am Kühlschrank wiederum führt zu Femke Folkmers alter Schulfreundin Nora Lehmann (Banafshe Hourmazdi) ...
"Tödliche Geheimnisse" basiert auf dem Kriminalroman "Dünensturm" von Sven Koch. Es handelt sich dabei um den letzten Film mit Hauptdarstellerin Pia-Micaela Barucki. Die 34-Jährige verlässt das Thriller-Format auf eigenen Wunsch, um sich neuen Projekten zu widmen. Hendrik Duryn hingegen bleibt dem RTL-Publikum weiterhin erhalten: Die Fortsetzung von "Dünentod – Ein Nordsee-Krimi" wurde vonseiten des Senders bereits bestätigt. Ob Tjark Wolf darin allein oder mit einer neuen Partnerin oder einem neuen Partner ermittelt, bleibt abzuwarten. Bei RTL+ steht "Tödliche Geheimnisse" bereits seit 11. Februar zum Abruf bereit.
Dünentod – Ein Nordsee-Krimi – Di. 18.02. – RTL: 20.15 Uhr
Wenn du die Sendung auf RTL+ streamen willst, kannst du hier die 30-tägige Probeversion ausprobieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH