"Erlebnis Erde"

Dehesa – eine einzigartige Landschaft in Spanien

Die Dehesa, ein beweideter Eichenhain, bietet zahlreichen Tieren einen idealen Lebensraum. Eine Doku aus der Reihe "Erlebnis Erde" zeigt, warum diese Landschaft so einzigartig ist.

ARD
Erlebnis Erde: Dehesa
Dokumentation • 29.11.2021 • 20:15 Uhr

Sanfte Hügel, verstreut wachsende Eichen und ein üppiger, weicher Untergrund: Dies sind die besonderen Eigenschaften, die seit mehreren Jahrhunderten die Dehesa, eine einzigartige Landschaftsform im Südwesten Spaniens auszeichnen. Hier, wo die Menschen einst in die Natur eingriffen, um sie als Weideland für ihre Nutztiere umzugestalten, existiert heute ein vielfältiges Ökosystem. Der spanische Filmemacher Carlos de Hita hat die Besonderheiten der Dehesa mit der Kamera eingefangen. "Erlebnis Erde: Dehesa" ist nun erstmals im Ersten zu sehen.

Es ist nicht nur die üppige Pflanzenwelt, die die Dehesa zu einer für Europa einmaligen Landschaft macht. Das üppige Unterholz bietet auch zahlreichen Kleintieren, allen voran den Wildkaninchen, Unterschlupf und Schutz. Die langohrigen Nager wiederum stellen die ideale Beute für zahlreiche Raubtier- und Vogelarten dar, auch wenn viele von ihnen, die Luchse oder die Kaiseradler, vom Aussterben bedroht sind. Welche weiteren Gefahren durch den voranschreitenden Klimawandel und die Ausbreitung von Seuchen neu hinzukommen, ist in dem 45-minütigen Dokumentarfilm zu sehen.

Erlebnis Erde: Dehesa – Mo. 29.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren