Übertragungsrechte

So teilen sich ARD, ZDF und RTL die Fußball-Länderspiele auf

03.05.2022, 14.13 Uhr
Seit 2021 ist Hansi Flick Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Seit 2021 ist Hansi Flick Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft.  Fotoquelle: IMAGO/ULMER Pressebildagentur

RTL zeigt bis 2028 die Hälfte aller Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Die weiteren Partien sind bei ARD und ZDF zu sehen.

ARD, ZDF und RTL teilen sich bis 2028 die Rechte an den Spielen der Fußballnationalmannschaft. Davon berichtete unter anderem "Bild". Die Partien der deutschen Elf bleiben damit weiter frei verfügbar im Fernsehen zu sehen. Die UEFA hatte Ende 2021 die Spiele der Nationalmannschaft neu ausgeschrieben.

RTL hat sich dabei die Rechte an der Hälfte aller Länderspiele bis 2028 gesichert. Das berichtet der Sender in einer Pressemitteilung. Es handle sich um das umfangreichste Länderspielpaket in der RTL-Geschichte. Zu dem Paket gehören die Spiele aus der Nations League sowie die Qualifikationsspiele für die WM 2026 und die EM 2028. Diverse Testspiele kommen noch hinzu.

Die Endrundenspiele der großen Turniere selbst sind allerdings nicht Teil des Deals. Bei der kommenden Weltmeisterschaft in Katar dürfen nur ARD und ZDF vereinzelte Spiele übertragen. MagentaTV hält die Rechte an allen Spielen der WM 2022.

Die Phase der Länderspiele nach den Regeln des neuen Rechtepakets beginnt bereits im Juni dieses Jahres mit den Spielen der Nations League gegen Europameister Italien und Ungarn. Die Partien überträgt RTL am 4. und 11. Juni im Free-TV und im Stream auf RTL+.


Quelle: Spot on news (smi/spot)

Das könnte Sie auch interessieren