Tag 2 der "Dinner"-Woche in Münster

Jäger serviert beim VOX-"Dinner" selbst geschossenes Reh

04.09.2024, 10.24 Uhr
von Bettina Friemel

An Tag 2 der 'Dinner'-Woche in Münster präsentiert Christian ein außergewöhnliches Menü aus selbst gejagtem Wild und regionalen Zutaten. Mit Gerichten wie Wildcarpaccio und Hirschbraten beeindruckt er seine Gäste.

Das Menü: 

"Ich habe einen Jagdschein seit 15 Jahren ungefähr", kümmert sich Christian im ländlichen Münster liebevoll um Rehe und anderes Wild. "Die Hege und Pflege ist schon der größte Teil." Sein Fleisch hat er natürlich selbst erlegt: "Das gehört halt auch dazu." Der Account Director freut sich über jede Kritik und Bewertung, ums Gewinnen geht es ihm beim "perfekten Dinner" nicht: "Wenn ich wirklich gewinne, dann würde das Geld natürlich auch gespendet werden." Probegekocht hat Christian sein Menü mehrfach: "Es müsste eigentlich im Schlaf gehen." Nur das Kamerateam stellt eine Herausforderung dar. Unter dem Motto "Christians Wald- und Wiesenmenü" gibt es folgende drei Gänge:

  • Vorspeise: Hauchdünnes aus dem Wald – Wildcarpaccio mit Wildkräutersalat garniert mit Erdbeeren und Spargel
  • Hauptspeise: Saftiges von der Wiese -Wildfilet im Kräutermantel, dazu Kartoffel-Selleriepüree mit Birne und bunten Beeten aus dem Ofen
  • Nachspeise: Leckeres von Feld und Weide – Holunder-Pannacotta mit marinierten Erdbeeren und Minz-Sahne

Dass es auch heute wieder Erdbeeren und Spargel gibt, findet Ulli (50) "witzig", schließlich aß sie diese Kombi gestern bei Manuela (59) zum ersten Mal. "Ich bin ja überhaupt kein Pannacotta-Fan", rümpft Manuela beim Nachtisch die Nase. Ihre Meinung zum Menü: "Ich glaube, das ist hopp oder top."

Das Reh "zerging wie Butter auf der Zunge"

"Das war so Urlaubsambiente", findet Manuela Christians Begrüßung in seinem schönen Garten direkt an der Werse toll. "Das ist eine perfekte Dinner-Location", meint Julia (40). Dort serviert der Gastgeber dank des guten Wetters auch seine Vorspeise: Reh-Carpaccio mit Wildkräutern, Erdbeeren und Spargel. Dass er mit dem Reh ein Risiko eingeht, nimmt Christian in Kauf. "Das hast du echt am Wochenende geschossen?", fragt Manuela. "Ich wollte es so frisch und so regional wie möglich haben", nickt Christian. "Ich finde, das ist respektvoller, als wenn ich zum Supermarkt gehe und mir einfach ein Stück Fleisch kaufe."

Ulli ist überrascht: "Man hat überhaupt nicht geschmeckt, dass es Wild ist." Auch Manuela sieht ihre Vorbehalte widerlegt: "Das zerging wie Butter auf der Zunge." Und was sagt Wieland (32)? "Ich bin total beseelt von dieser gesamten Vorspeise." Dafür gibt es von ihm Extrapunkte: "Wenn jemand diese ganze Wertschöpfungskette vom Erlegen des Wildes bis auf den Teller durchzieht, hat man eben auch einen ganz anderen Respekt."

Sous-vide polarisiert

Es folgt Hirschbraten mit Kartoffel-Sellerie-Birnen-Püree, bunten Beten und Rhabarber-Soße. Für den Braten verwendet Christian den Sous-vide-Garer, "den Manuela ja hasst, wie wir gestern erfahren haben". Dass die gestrige Gastgeberin mit ihrer Äußerung voll ins Fettnäpfchen getreten ist, bringt Christian nicht aus der Ruhe: "Ich fand's lustig." Manuela bleibt bei ihrer Meinung: "Das ist ja für mich kein Kochen." Tatsächlich gelingt der Braten gar nicht so perfekt wie erhofft: "Ich hätte es ein bisschen rosaner erwartet." Manuela formuliert es direkt: "Er war trocken bei mir." Dafür mag sie die Rhabarber-Soße: "Ich bin schockverliebt."

Die Panna cotta hat Christian mehrfach probegekocht, um den idealen Gelatine-Anteil herauszufinden. "Die Panna cotta ist ein bisschen fest", merkt Wieland an. Manuela schmeckt die gekochte Sahne dafür überraschend gut.

"Er hat echt gut abgeliefert", zückt Ulli die 10. Insgesamt 36 Punkte reichen Christian vorerst aus, um die Führung zu übernehmen.

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren