Neue Staffel

Sportkommentator, Schauspieler und ein „Swedish Idol“ – so startet die neue Staffel von „Inas Nacht“

20.06.2025, 08.28 Uhr
Die ARD bringt die beliebte Show "Inas Nacht" mit einer neuen Staffel zurück. Vom Sportler bis zum Musiker sind wieder einige Prominente dabei. Hier lest ihr, wie die neue Staffel startet.
Moderatorin Ina Müller in der Kneipe "Zum Schellfischposten":
Moderatorin Ina Müller in der Kneipe "Zum Schellfischposten":  Fotoquelle: © NDR/Morris Mac Matzen, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR/Morris Mac Matzen" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion Tel: 040 4156-2306, Fax:

Wenn Imitation wirklich die höchste Form der Anerkennung ist, zollt der hr „Inas Nacht“ davon eine Menge. Denn mit der neuen „hr Kneipenshow“ übernimmt der Sender weitgehend das Konzept der beliebten Late-Night-Show. Doch für alle Fans des Originals gibt es gute Nachrichten: Die ARD sendet schon bald die neueste Staffel aus der Hamburger Kultkneipe „Zum Schellfischposten“. Wir blicken auf die Gäste, die Moderatorin Ina Müller eingeladen hat.

Christoph Kramer – Weltmeister mit Gedächtnisverlust

Nicht nur ehemalige Bundeskanzler können unter Gedächtnisverlust leiden. Auch Ex-Weltklassekickern kann das passieren. Ob Ina Müller ihren Gast Christoph Kramer fragen wird, wie es ist, sich als Teilnehmer nicht mehr an das Finale der Fußballweltmeisterschaft 2014 zu erinnern, bei der das deutsche Team zuletzt den Titel holte? Kramer erlitt infolge des heftigen Zusammenpralls mit seinem Gegenspieler einen Gedächtnisverlust und musste ausgewechselt werden. Bestimmt wird es aber um seine Karriere als TV-Experte und Schriftsteller gehen. Der autofiktionale Debütroman des ehemaligen Fußballprofis kletterte sogar bis auf Platz eins der „Spiegel“-Bestsellerliste. Auf jeden Fall wird Christoph Kramer Einblicke in sein Privatleben gewähren und beispielsweise verraten, welches Familienmitglied ihn trotz seines komfortablen Einkommens zur Sparsamkeit anhält.

Joachim Meyerhoff – Überflieger trotzt Schlaganfall

Bestens erinnern kann sich hingegen Joachim Meyerhoff. Schließlich ist letztes Jahr bereits der sechste Roman seiner autobiografischen Romanreihe „Alle Toten fliegen hoch“ erschienen. Daneben arbeitet der 57-Jährige als Regisseur sowie Schauspieler und war etwa in der vierten Staffel der deutschen Erfolgsserie „Babylon Berlin“ zu sehen. Bei Ina Müller wird der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Künstler unter anderem über die Unterschiede des Lebens in verschiedenen Städten reden. Das dürfte spannend werden, da Joachim Meyerhoff im Rahmen seiner Schauspielkarriere unter anderem an Theatern in Berlin, Hamburg, Köln und Wien engagiert war. Ein Thema könnte zudem sein erlittener und inzwischen überwundener Schlaganfall sein, durch den zeitweilig seine linke Körperhälfte gelähmt war.

Musikgäste: Ein schwedisches Idol und Indie-Pop aus Chemnitz

Musik gehört zu „Inas Nacht“ wie die Elbe zu Hamburg und damit ist nicht nur der kultige Shantychor „De Tampentrekker“ gemeint. Der Musikgast Chris Kläfford dürfte hierzulande zwar (noch) nicht so bekannt sein. Das sieht in seiner schwedischen Heimat aber ganz anders aus. Dort gewann der 36-Jährige 2017 die 13. Auflage der „DSDS“-Variante „Idol“ und stürmte mit zahlreichen Hits die Charts. Zwei Jahre später sang er sich bei „America’s Got Talent“ bis ins Halbfinale. Bei „Inas Nacht“ wird der Schwede aber nicht das berühmte „Imagine“-Cover – das alleine auf seinem YouTube-Kanal auf 64 Millionen Aufrufe kommt –, sondern einen neuen Song zum Besten geben. Als weiterer Musik-Act ist „Blond“ zu hören. Damit gastiert die Indie-Pop-Band aus Chemnitz schon zum zweiten Mal bei „Inas Nacht“.

Wann ist „Inas Nacht“ zu sehen?

Die erste Folge der 21. Staffel von „Inas Nacht“ strahlt die ARD am 24. Juli 2025 aus. Wie es die Fans der Sendung gewohnt sind, läuft die einstündige Sendung zur späten Abendstunde – nämlich ab 22:50 Uhr. Nachschlag gibt es dann eine Woche später auf dem gleichen Sendeplatz und dann heißt es bestimmt auch wieder: „Witzig, witzig! Heute haben wir viel gelacht, denn wir sind bei Inas Nacht, ha ha ha ha ha, hey!“

Das könnte dich auch interessieren