"Terra X"

Giganten der Meere: So leistungsfähig sind die Ozeanriesen

"Terra X" widmet sich in einer neuen Folge der Welt der Mega-Frachter und Kreuzfahrt-Riesen und deren rekordverdächtigen Fähigkeiten.

ZDF
Terra X: Giganten der Meere
Dokumentation • 16.05.2021 • 19:30 Uhr

Diese Schlagzeilen hätte der internationale Seehandel nicht unbedingt gebraucht, um seinen Stärken (aber auch Schwächen) unter Beweis zu stellen. Als der riesige Container-Frachter "Ever Given" zuletzt den Suez-Kanal für mehrere Tage blockierte, geriet die Weltwirtschaft in Schnappatmung – und tatsächlich an einigen Stellen auch ein wenig ins Stocken. Was sind das eigentlich für Ozeanriesen? Die ZDF-Dokumentation "Terra X: Giganten der Meer" stellt weitere Bruttoregistertonnen-Monster vor und beleuchtet durchaus kritisch den Gigantismus der weltumspannenden Handels- und Kreuzfahrt-Reedereien.

Während das Cruise-Geschäft Pandemie-bedingt fast ganz zum Erliegen gekommen ist, boomt der Seehandel. Vor allem störungsfreier Nachschub von Medizin- und Hygieneprodukten von Fernost nach Europa ist in Krisenzeiten dringlicher denn je.

In der Dokumentation auf dem beliebten Sonntag-Vorabendsendeplatz setzen die Filmemacher Joachim Förster, Eva-Maria Bischoff und Sibylle Oechsner nicht nur auf tolle Aufnahmen mit nautischem Flair, sondern auch auf originelle Computeranimationen. Oft wird so erst modellhaft deutlich, zu welchen extremen Leistungen Spezialschiffe fähig sind.

So widmet sich ein Strang der Doku etwa dem Weg eines leistungsfähigen Hochsee-Schleppers, dem es gelingt, eine 31.000 Tonnen schwere Bohrinsel um den halben Globus zu transportieren. Ebenfalls besonders beeindruckend: die starken finnischen Eisbrecher wie die "Polaris", die sogar festsitzende Frachtschiffe buchstäblich loseisen können.

Terra X: Giganten der Meere – So. 16.05. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren