18 Jahre 'Wer Wird Millionär?' - Endlich volljährig!
18.09.2017 • 20:15 - 21:15 Uhr
Unterhaltung, Quizshow
Lesermeinung
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Die Kandidaten erhalten neben der Wahl ob sie drei oder vier Joker nehmen zusätzlich die Möglichkeit, einen dieser Joker durch den 'Jubiläums-Joker' zu ersetzen. Der 'Jubiläums-Joker' besteht aus den drei Millionären Prof. Freise (2000, l.), Ralf Schnoor (2010) und Leon Windscheid (2015, r.). Moderator Günther Jauch (2., v.r.)
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Quizshow

Ein Leben lang mit "WWM?"

Von Andreas Schöttl

In einer weiteren Sondersendung von "Wer wird Millionär?" sind nur Kandidaten zugelassen, die 1999 geboren wurden. In diesem Jahr wurde bei RTL die Erstsendung des heutigen Quiz-Klassikers ausgestrahlt.

Erst am 23. August hatte es einen weiteren Rekord bei "Wer wird Millionär?" gegeben. An diesem Montagabend war ein Mann auf dem Stuhl gegenüber von Günther Jauch gesessen, der sich 18 Jahre lang um eine Teilnahme bei dem Quiz-Klassiker beworben hatte. In Zahlen ausgedrückt bewarb sich Heinrich Röhrl aus Moosburg in der Nähe von München sagenhafte 3.899 Mal – zunächst per Telefon, dann per Brief, zuletzt immer und immer wieder im Internet. Anders als Röhrl müssen die Teilnehmer einer weiteren Sondersendung von "Wer wird Millionär?" nicht so lange auf die beliebte wie gefürchtete Frage-Antwort-Runde warten.

Zum 18. Geburtstag des Evergreens (Erstsendung: 3. September 1999) sind ausschließlich Kandidaten zugelassen, die 2017 ebenfalls volljährig und 1999 geboren wurden. Sie allesamt haben in "18 Jahre "Wer wird Millionär?" – Endlich volljährig" die Chance, um die Million zu spielen. Sind sie unter den prüfenden Blicken Jauchs wenigstens halbwegs erfolgreich, können sie ganz bestimmt gelassener in die Zukunft blicken.

Die Zukunft des Quizklassikers selbst ist derzeit allerdings offen. Jauchs Handschlagvertrag mit RTL endet im kommenden Jahr. Ob und wie es danach weitergeht, müsse man sehen, sagte Jauch gegenüber der Zeitschrift "Hörzu": "Mir macht Fernsehen noch immer Freude, aber ich habe mit dem 'Aktuellen Sportstudio', 'Stern TV', der Champions League, dem Skispringen oder 'Günther Jauch' am Sonntagabend stets dann aufgehört, wenn es am schönsten war."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.