Die "1 LIVE Krone" zieht um nach Ostwestfalen. In Bielefeld wird der selbsternannte wichtigste Musikpreis des Landes verliehen. Unter den Nominierten finden sich ebenso prominente wie erwartbare Namen wie Nina Chuba, Apache 207 oder Lena. Der WDR überträgt die Preisverleihung live.
Vom Ruhrpott nach Ostwestfalen: Im vergangenen Jahr versuchte sich die "1LIVE Krone" erstmals an einem sogenannten 360°-Setdesign, nun soll ein Standortwechsel der Musik-Preisverleihung neuen Schwung verleihen. 2023 findet die Veranstaltung nicht in der Bochumer Jahrhunderthalle, sondern im Lokschuppen in Bielefeld statt. Die Moderation übernimmt Donya Farahani vom Radiosender 1LIVE, die bereits 2020 durch die Preisverleihung führte und im vergangenen Jahr mit einem starken Statement auf die Situation der iranischen Bevölkerung aufmerksam machte. Der WDR überträgt die Preisverleihung live zur besten Sendezeit.
"Die 1LIVE Krone ist Deutschlands größter Musik-Award", wird die Moderatorin zitiert. Die Vorfreude bei Farahani, die für den WDR sowie den Deutschlandfunk tätig ist, ist groß: "Das wird eine fette Show, die in Erinnerung bleiben wird. Ich freue mich sehr drauf." Das Gleiche darf für die Nominierten gelten, zu denen bekannte Namen der deutschen Musikindustrie wie Lena, Peter Fox, Alli Neumann oder Nico Santos zählen.
In der Kategorie "Bester Song" gehen unter anderem "Komet", das Feature von Udo Lindenberg und Apache 207, und Nina Chubas "Mangos mit Chili" ins Voting-Rennen. Sowohl Apache als auch Nina Chuba, die 2022 die 1LIVE Krone als beste Newcomerin einheimste, sind zusätzlich als bester Künstler respektive beste Künstlerin nominiert und dürfen sich zudem Chancen in der Kategorie "Bester Live Act" ausrechnen. Über zwei Nominierungen – als bester Künstler und für den besten Alternative-Song – darf sich der Rapper Cro freuen.
1Live Krone 2023 – Do. 30.11. – WDR: 20.15 Uhr