2021! Menschen, Bilder, Emotionen
05.12.2021 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
2021! Menschen, Bilder, Emotionen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung

Günther Jauch blickt zurück

Von Rupert Sommer

Günther Jauch führt das Publikum und seine prominenten Studiogäste durch einen Jahresrückblick auf zuletzt weiterhin recht ungemütliche Monate.

Fast vier Wochen vor Jahresfrist wird im deutschen Fernsehen Bilanz gezogen. Da darf Günther Jauch mit seinem RTL-Jahresrückblick "2021! Menschen, Bilder, Emotionen" nicht fehlen. Der "Wer wird Millionär?"-Moderator jagt sein Publikum und die vielen mehr oder weniger prominenten Studiogäste wieder durch eine Revue, die kein Großereignis oder Aufregerthema auslassen möchte. Zentrale Frage ist: Was bleibt vom (fast schon komplett) zurückliegenden Jahr in Erinnerung?

Wie eine große Wahl das Land verändert

Natürlich lässt sich die Hauptfrage rasch beantworten: Ums leidige "C"-Thema und die vielen gesellschaftlichen Erschütterungen im mittlerweile bereits zweiten Pandemie-Jahr kommt Jauch nicht herum. Auch die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal wird zur Sprache kommen beim Blick auf ein Jahr, das gefühlt im permanenten Ausnahmezustand stattfand. Schließlich fand ja auch mit der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung statt, deren Auswirkungen jetzt so langsam zum Tragen kommen. Und da war noch viel mehr: Unter anderem gab es die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele. Und dann muss in einer solchen Sendung selbstverständlich auch Platz fürs "Kleinteilige" sein, für Anekdoten, Pleiten, Pech und Pannen sowie echte Gänsehaut-Momente. Auch die Frage nach dem Hit des Jahres dürfte an diesem Abend geklärt werden.

2021! Menschen, Bilder, Emotionen – So. 05.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.