3 Paare, ein Ziel - Wir wollen heiraten
28.07.2024 • 23:05 - 23:35 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
3 Paare, ein Ziel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Fantastico – der letzte Schritt!

Von Hans Czerny

Hochzeitsserien sind im TV und in Mediatheken ein Dauerrenner. Nachdem die fünfteilige BR-Serie "3 Paare, ein Ziel" 2023 den Kinderwunsch verschiedener Paare im echten Leben mit 1,3 Millionen Abrufen begleitete, folgt nun eine neue Staffel, in der sich alles um die Hochzeit dreht.

Hochzeitsserien sind vor allem auf den Kanälen der kleineren Privatsender ein immer wieder gern genommenes Genre. Der "schönste Tag im Leben" besitzt samt Hochzeitsfieber, penibler Vorbereitung der Festivität und nicht zuletzt der Anprobe des Brautkleids – "ganz in Weiß" – ungebrochene Anziehungskraft. Die fünfteilige BR-Serie "3 Paare, ein Ziel" folgt nun dem Trend allerdings auf etwas andere Weise: Neben dem nahen Glück der Eheschließung kommen in den neuen 30-Minuten-Folgen (unter dem Titelzusatz "Wir wollen heiraten") auch die Widrigkeiten des Lebens nicht zu kurz.

Die drei Paare Morin und Roman, Cansu und Sertan (türkische Hochzeit mit 400 Gästen!) sowie Sandra und Ringo sind auf dem Weg zur Traumhochzeit. Doch die Planungen und Vorbereitungen für den großen Tag sind nicht nur in der Kostenfrage (30.000 Euro!) reich an Herausforderungen, denen sich die Paare stellen müssen. Ausgerechnet das Paar, welches das "Schwierigste schon geleistet" hat und bereits mit Kindern gesegnet ist sowie dem Ende des Hausumbaus entgegensieht, gerät in schwerste psychologische Krisen.

Ein anderes Paar wiederum wird mit einer bösen Überraschung behelligt, der Bräutigam wird von einer Augenkrankheit befallen und sieht auf dem einen Auge nicht mehr richtig. – Da freut einen der finale Sprung ins kalte Wasser in voller Hochzeitsmontur dann umso mehr: "Fantastico – der letzte Schritt, der im Leben fehlt!", ruft der erregte Hochzeiter aus vollem Hals. Zweifellos mit der Botschaft: Es ist so toll. Tut es uns doch einfach gleich!

Das Bayerischen Fernsehen sendet Teil eins und zwei am Sonntag, 28. Juli, um 23.05 Uhr, Teil drei bis fünf laufen am 04. August zu gleichen Zeit. In der ARD-Mediathek bereits ab Dienstag, 09. Juli, abrufbar.

3 Paare, ein Ziel – Wir wollen heiraten – So. 28.07. – BR: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.