3 Paare, ein Ziel - Wir wollen heiraten
28.07.2024 • 23:05 - 23:35 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
3 Paare, ein Ziel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Fantastico – der letzte Schritt!

Von Hans Czerny

Hochzeitsserien sind im TV und in Mediatheken ein Dauerrenner. Nachdem die fünfteilige BR-Serie "3 Paare, ein Ziel" 2023 den Kinderwunsch verschiedener Paare im echten Leben mit 1,3 Millionen Abrufen begleitete, folgt nun eine neue Staffel, in der sich alles um die Hochzeit dreht.

Hochzeitsserien sind vor allem auf den Kanälen der kleineren Privatsender ein immer wieder gern genommenes Genre. Der "schönste Tag im Leben" besitzt samt Hochzeitsfieber, penibler Vorbereitung der Festivität und nicht zuletzt der Anprobe des Brautkleids – "ganz in Weiß" – ungebrochene Anziehungskraft. Die fünfteilige BR-Serie "3 Paare, ein Ziel" folgt nun dem Trend allerdings auf etwas andere Weise: Neben dem nahen Glück der Eheschließung kommen in den neuen 30-Minuten-Folgen (unter dem Titelzusatz "Wir wollen heiraten") auch die Widrigkeiten des Lebens nicht zu kurz.

Die drei Paare Morin und Roman, Cansu und Sertan (türkische Hochzeit mit 400 Gästen!) sowie Sandra und Ringo sind auf dem Weg zur Traumhochzeit. Doch die Planungen und Vorbereitungen für den großen Tag sind nicht nur in der Kostenfrage (30.000 Euro!) reich an Herausforderungen, denen sich die Paare stellen müssen. Ausgerechnet das Paar, welches das "Schwierigste schon geleistet" hat und bereits mit Kindern gesegnet ist sowie dem Ende des Hausumbaus entgegensieht, gerät in schwerste psychologische Krisen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein anderes Paar wiederum wird mit einer bösen Überraschung behelligt, der Bräutigam wird von einer Augenkrankheit befallen und sieht auf dem einen Auge nicht mehr richtig. – Da freut einen der finale Sprung ins kalte Wasser in voller Hochzeitsmontur dann umso mehr: "Fantastico – der letzte Schritt, der im Leben fehlt!", ruft der erregte Hochzeiter aus vollem Hals. Zweifellos mit der Botschaft: Es ist so toll. Tut es uns doch einfach gleich!

Das Bayerischen Fernsehen sendet Teil eins und zwei am Sonntag, 28. Juli, um 23.05 Uhr, Teil drei bis fünf laufen am 04. August zu gleichen Zeit. In der ARD-Mediathek bereits ab Dienstag, 09. Juli, abrufbar.

3 Paare, ein Ziel – Wir wollen heiraten – So. 28.07. – BR: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.