30 Jahre Mauerfall - Jubiläumsfeier in Berlin
09.11.2019 • 18:00 - 19:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Antje Pieper
Vergrößern
Antje Pieper
Vergrößern
Originaltitel
30 Jahre Mauerfall - Jubiläumsfeier in Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung

Bands und Künstler feiern 30 Jahre Mauerfall

Von Maximilian Haase

Vor 30 Jahren läutete der Fall der Berliner Mauer das Ende der DDR ein. Zum Jubiläum des historischen Ereignisses überträgt das ZDF live die Feierlichkeiten vom Brandenburger Tor.

Der 9. November 1989 gehört zu den wichtigsten Daten der deutschen Geschichte. In diesem Jahr jährt sich jener denkwürdige Tag, an dem die Berliner Mauer fiel, zum 30. Mal. Begangen wird das Jubiläum auch mit zahlreichen Sondersendungen im Fernsehen. Ein Höhepunkt ist die Übertragung der Feierlichkeiten am Brandenburger Tor, wo mit einer groß angelegten Bühnenshow an die historischen Geschehnisse erinnert wird. Das ZDF zeigt die Jubiläumsfeier live, moderiert wird das Ereignis von Antje Pieper.

Geplant ist ein wahres Musikfestival, bei dem nationale und internationale Künstler auftreten sollen. Mit dabei sind unter anderem der legendäre deutsche DJ WestBam sowie die Staatskapelle unter Leitung von Daniel Barenboim. Gemeinsam sein soll allen Gästen eine enge Verbindung ihrer Kunst oder Lebensgeschichte mit dem Mauerfall und der darauf folgenden Wiedervereinigung. Von den Ereignissen der Nacht, die alles verändern sollte, zeugen in der Live-Sendung auch sieben über historische Orte Berlins verteilte Open-Air-Ausstellungen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.