30 legendäre Brandenburger Gasthäuser
24.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
30 legendäre Brandenburger Gasthäuser - Die Reise geht weiter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

30 legendäre Brandenburger Gasthäuser

Unsere Reise zu den legendärsten Brandenburger Gasthäusern geht weiter. 30 neue Gasthäuser haben wir für Sie aufgespürt - alle bieten gute Küche und viel Gastlichkeit. An unserer Strecke liegen idyllisch gelegene Landgasthäuser wie die "Koselmühle" im Koselmühlenfließ (Landkreis Spree-Neiße), die Gaststätte "Zum Berg" am Fläming-Skate in Schlenzer (Landkreis Teltow-Fläming) oder das Restaurant "Waldfrieden" am Ruppiner See in Neuruppin. Viele Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte, haben die Gasthäuser auf dem Buckel. Ihre Besitzer halten die Tradition aufrecht und stecken viel Leidenschaft in ihr Haus. Sven Matthiesen ist die gute Seele der Gaststätte "Der Marienthaler" in Marienthal bei Zehdenick. Seine Spezialität sind Wildgerichte. Mit Küchenhilfe "Lüdi" bereitet er für uns einen Rehbraten zu. Sehr lecker. Im Herzen Potsdams haben Kerstin und Alexander Wendland aus der alten Schankwirtschaft "Der Butt" ein erstklassiges Fischrestaurant gemacht. Für uns gibt es Finkenwerder Scholle. Die hat auch schon so mancher Promi probiert. Im kleinen Dorf Burig (Landkreis Oder-Spree) erwarten uns Annika Mason und Hugo Barritt. Die Engländerin und der Neuseeländer haben sich in Brandenburg und in den alten Gasthof Falkenhorst verliebt. Bei ihnen gibt es eine Besonderheit. Nur vegane Gerichte stehen auf der Speisekarte. Ein echter Geheimtipp. 30 historische Gasthäuser im Bandenburg, die einen Besuch lohnen. Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: Köchin Lucie Fischer Chapalain, rbb-Moderatorin Ulrike Finck, Schauspielerin und Sängerin Steffi Landerer, Schriftstellerin Britta Orlowski, Dirigent Christian Köhler, Journalist Lars Sittig (Märkische Allgemeine), Jan Vesper (radioeins) und Promi-DJ Thomas Lizzara, der in Brandenburg an der Havel aufgewachsen ist.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.