4 Blocks
31.07.2020 • 23:00 - 00:05 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
16+
Serie, Dramaserie

ProSieben krallt sich das deutsche Mafia-Epos

Von Jasmin Herzog

TNTs Mini-Serie "4 Blocks" blickte 2017 tief in die ambivalente Welt arabischer Mafia-Clans in Berlin-Neukölln – und mauserte sich zu einer der erfolgreichsten deutschen Serien. Nun zeigt ProSieben das Gangster-Epos spätabends.

Mit der Eigenproduktion "4 Blocks" schuf der Spartenkanal TNT Serie 2017 einen wahren Abräumer: Das Gangster-Epos heimste zahlreiche nationale und internationale Preise ein, darunter der Deutsche Fernsehpreis, die Goldene Kamera und der Grimme-Preis. Kaum eine deutsche Serie war in den letzten Jahren in dieser Hinsicht erfolgreicher, so manchem Kritiker galt der hochgelobte Erfolgs-Hit schon als ein deutsches "Sopranos". Nach der Free-TV-Premiere bei ZDFneo zeigt jetzt ProSieben das knallharte Crime-Format von Regisseur Marvin Kren freitags in Doppelfolgen.

"4 Blocks" erzählt vom Leben und Alltag eines arabischen Clans in Berlin-Neukölln, der mit mafiösen Geschäften und kriminellen Machenschaften um die Vorherrschaft im Kiez kämpft. Einseitig ist das keineswegs: Denn Familienoberhaupt Ali (Kida Khodr Ramadan) und seine Frau Kalila (Maryam Zaree) wollen eigentlich aus dem kriminellen Sumpf aussteigen. Wäre da nicht sein Schwager Latif (Rapper Massiv), der bei einer Razzia festgenommen wird und um den sich gekümmert werden muss. Und wäre da nicht sein bedrohlicher Bruder Abbas (Veysel Gelin), der die Führung des Clans am liebsten übernehmen würde. Nur einer macht Hoffnung: Der alte Familienfreund Vince (Frederick Lau), der nach Neukölln zurückkehrt.

Im November 2019 endete "4 Blocks" mit der dritten Staffel. Die Regie übernahm nicht mehr Marvin Kren, sondern Özgür Yildirim, der gemeinsam mit Oliver Hirschbiegel bereits die zweite Staffel inszeniert hatte.

4 Blocks – Fr. 31.07. – ProSieben: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.