96 Stunden Party
04.08.2024 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Hint
ZDF.reportage
Originaltitel
96 Stunden Party: Das Parookaville Festival
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Durchtanzen in der Stadt der Träume

Von Rupert Sommer

Ein Kamerateam begleitet junge Feierfreudige auf das Parookaville Festival in Weeze, Nordrhein-Westfalen, das als größtes Musikfestival Europas gilt.

Unterwegs mit 225.000 weiteren Fans: Der hautnah recherchierte Vor-Ort-Bericht "ZDF.reportage: 96 Stunen Party" begleitet eine Gruppe junger Tanz-Fans auf das Parookaville Festival. Die Großveranstaltung in Weeze in Nordrhein-Westfalen gilt als das Mekka der Anhänger von elektronischer Musik in Europa und als eine der besucherstärksten Festivalveranstaltungen der Freiluftsaison. Auf einem Flughafengelände entsteht für drei Tage eine Art Festival-Stadt – mit Restaurants, Geschäften und ganz vielen Bühnen. Von einer "Stadt der Träume" spricht der Werbe-Slogan. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus?

Eine neue Art von Dorfgemeinschaft

Die Reporterinnen Jovanna Weber und Jessica Liss heften sich an die Fersen von Magnus und Niklas, die als "Reiseleiter" einer Gruppe junger Partygänger, den sogenannten "Cronsbachcitizens", den Trip zum Parookaville Festival organisiert haben. Vor acht Jahren reichten dafür noch ein Fahrzeug und ein Vier-Mann-Zelt aus. Nun reisen rund 50 "Bürgerinnen und Bürger" bei der Gruppe aus Steinhagen mit.

"Jedes Jahr kommen mehr Leute aus unserem Dorf und vor allem dem Handballverein mit. Es ist einfach ein Riesenspaß!", sagen die Organisatoren Magnus und Niklas. "Diese Reisen zum Parookaville-Festival schweißen unheimlich zusammen. Und das tut auch dem Gemeinschaftsgefühl zu Hause gut."

ZDF.reportage: 96 Stunden Party – So. 04.08. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.