96 Stunden Party
04.08.2024 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Hint
ZDF.reportage
Originaltitel
96 Stunden Party: Das Parookaville Festival
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Durchtanzen in der Stadt der Träume

Von Rupert Sommer

Ein Kamerateam begleitet junge Feierfreudige auf das Parookaville Festival in Weeze, Nordrhein-Westfalen, das als größtes Musikfestival Europas gilt.

Unterwegs mit 225.000 weiteren Fans: Der hautnah recherchierte Vor-Ort-Bericht "ZDF.reportage: 96 Stunen Party" begleitet eine Gruppe junger Tanz-Fans auf das Parookaville Festival. Die Großveranstaltung in Weeze in Nordrhein-Westfalen gilt als das Mekka der Anhänger von elektronischer Musik in Europa und als eine der besucherstärksten Festivalveranstaltungen der Freiluftsaison. Auf einem Flughafengelände entsteht für drei Tage eine Art Festival-Stadt – mit Restaurants, Geschäften und ganz vielen Bühnen. Von einer "Stadt der Träume" spricht der Werbe-Slogan. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus?

Eine neue Art von Dorfgemeinschaft

Die Reporterinnen Jovanna Weber und Jessica Liss heften sich an die Fersen von Magnus und Niklas, die als "Reiseleiter" einer Gruppe junger Partygänger, den sogenannten "Cronsbachcitizens", den Trip zum Parookaville Festival organisiert haben. Vor acht Jahren reichten dafür noch ein Fahrzeug und ein Vier-Mann-Zelt aus. Nun reisen rund 50 "Bürgerinnen und Bürger" bei der Gruppe aus Steinhagen mit.

"Jedes Jahr kommen mehr Leute aus unserem Dorf und vor allem dem Handballverein mit. Es ist einfach ein Riesenspaß!", sagen die Organisatoren Magnus und Niklas. "Diese Reisen zum Parookaville-Festival schweißen unheimlich zusammen. Und das tut auch dem Gemeinschaftsgefühl zu Hause gut."

ZDF.reportage: 96 Stunden Party – So. 04.08. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.