ALDI: Die Insider
28.05.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ALDI: Die Insider - Tricks hinter den Kulissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Blick hinter die Discounter-Kulissen

Von Elisa Eberle

Knapp drei Monate nach Veröffentlichung der umstrittenen Dokumentation "Deutsche Bahn: Die Insider" legt das ZDF nach: Diesmal soll es um die "Tricks hinter den Kulissen" bei ALDI gehen.

Kritische Verbaucherthemen haben eine lange Tradition in der werktäglichen Primetime im ZDF: Beschäftigt sich der Koch und Produktentwickler Sebastian Lege in den vergangenen Wochen mittwochs mit den Tricks der Lebensmittelbranche, rückt nun einer der bekanntesten Lebensmittelhändler in den Fokus: "ALDI: Die Insider" verspricht einen Blick hinter die Kulissen des Discounters.

In der 45-minütigen Dokumentation von Marvin Mohr soll es, laut Programmankündigung, unter anderem um die Preisgestaltung, Werbeversprechen und die Personalführung des Konzerns gehen. Dabei kommen vier ehemalige Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort. Zum Schutz ihrer Identität werden die Personen vom Filmteam bis zur Unkenntlichkeit maskiert.

Kritik am Format

"ALDI: Die Insider" ist bereits die sechste Dokumentation von Marvin Mohr dieser Art. Anfang März erst hatte "Deutsche Bahn: Die Insider" für große mediale Aufmerksamkeit und Diskussionen gesorgt. Die Deutsche Bahn veröffentlichte auf ihrer Website ein ausführliches Statement, in dem sie einzelne Vorwürfe aus der Sendung herausgriff und diese widerlegte. Das ZDF nahm die Sendung daraufhin kurzzeitig aus der ZDFmediathek und veröffentlichte sie später in leicht veränderter Form neu. Die erste Dokumentation der Reihe "Die Insider" wurde 2021 ausgestrahlt: Filmemacher Fabian Sabo beschäftigte sich darin mit dem Möbelgiganten IKEA.

ALDI: Die Insider – Di. 28.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.