Nach der großen Hitze: Für NRW sind Unwetter vorhergesagt Dazu Schalte zu Donald Bäcker, MOMA-Wetterexperte -Nach dem Koalitionsausschuss Wo es zwischen Union und SPD besonders geknirscht hat - Hoffnung auf Waffenruhe in Gaza US-Präsident Trump dringt auf Frieden zwischen Israel und Hamas Dazu Schalte nach Tel-Aviv zu Jörg Poppendieck, ARD-Korrespondent - Belastung durch zu viel Lärm Laut aktueller Studie leidet jeder vierte Deutsche darunter Dazu Gespräch mit Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher - Unsere Sommerserie "Stadt, Land, Plus" Im MOMA-Reporter stellen wir den Ort Schwabach in Mittelfranken vor "Jurassic World - Die Wiedergeburt" und "Mädchen Mädchen": Im MOMA-Kinotipp sprechen wir über diese beiden neuen Filme
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.