Ackern für den Hochgenuss: Für Märkte und Sterneküche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum
Ackern für den Hochgenuss
Besondere Gerichte und Spitzenküche sind ohne qualitätsbewusste Lieferanten undenkbar. Die Helden der Sterneküche neben den Köchen sind Bauern, Forellenzüchter und Handwerker. Von ihren erstklassigen Waren profitieren aber nicht nur die Restaurants, sondern auch die Alltagsküchen. Die Nachfrage nach Bioware und tiergerechter Haltung und Aufzucht ist groß. Gemüsebäuerin Ulrike Cohrs kämpft für Vielfalt und regionale Produkte in den Küchen. 100 Sorten Obst und Gemüse werden auf dem Wilkenshoff nahe Hollenstedt in Niedersachsen angebaut, darunter viele seltene und alte Sorten. Ulrike hat großen Einfluss auf die Speisekarten in den Restaurants: Viele Spitzenköche planen ihre Menüs extra nach der Ernte der Gemüsebäuerin. Auf dem Forellenhof Benecke in der Lüneburger Heide gibt es "dicke Luft": Noch steht Vater Herrmann (70) am Räucherofen, doch Tochter Katharina soll den Betrieb bald übernehmen und hat so ihre eigenen Ideen. Damit es nicht zum Streit kommt, arbeiten Vater und Tochter auf dem Wochenmarkt nach besonderen Regeln. Ihre Forellen und Saiblinge aus der Biozucht sind sehr gefragt. Sterneköche kommen sogar persönlich vorbei, um die frische Ware zu kaufen. Tischlermeisterin Sina Wachau will erstmals eine außergewöhnliche Technik anwenden: Sie will das neue Geschirr für Sternekoch Thomas Wohlfeld anzünden. Dabei darf aber nichts schiefgehen, denn die 26-Jährige hofft auf einen neuen Großauftrag. Schweinezüchter Peer Sachteleben zieht seine Tiere am Stadtrand von Osnabrück im Wohnwagen auf. Einzigartig in Deutschland, wie er sagt. Der Landwirt ist auch Metzgermeister und schlachtet selbst für seinen Hofladen und die Spitzengastronomie. "die nordstory" begleitet den Alltag der Lieferanten der Spitzenküche. Sie müssen viele Herausforderungen meistern, damit ihre Kundschaft von guten Produkten profitiert.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.