Adèle und das Geheimnis des Pharaos
21.09.2025 • 18:15 - 20:15 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Luc Besson und Adèle Blanc-Sec (Louise Bourgoin) bei den Dreharbeiten
Vergrößern
Luc Besson(2.v.l.) am Set
Vergrößern
Adèle Blanc-Sec (Louise Bourgoin)
Vergrößern
Affiche
Vergrößern
Originaltitel
Les Aventures extraordinaires d'Adele Blanc-Sec
Produktionsland
F, USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 30. September 2010
DVD-Start
Do., 31. März 2011
Spielfilm, Abenteuerfilm

Adèle und das Geheimnis des Pharaos

1912. Die Schwester der schönen Adèle (Louise Bourgoin) liegt im Koma. So macht sich die furchtlose Reporterin auf nach Ägypten, um die Mumie des Leib- und Lebensarztes von Pharao Ramses II. finden. Zur gleichen Zeit erweckt Professor Esparandieu (Jacky Nercessian) in Paris ein Urzeitvieh zum Leben und versetzt ganz Paris in Panik. Genau das Richtige für Adèle. - Die Verfilmung durch Regisseuren-Legende Luc Besson ist der erste Versuch, die insgesamt zehn Bände umfassende französische Comic-Reihe "Adeles ungewöhnliche Abenteuer" auf die Kinoleinwand zu bringen.

Der Trailer zu "Adèle und das Geheimnis des Pharaos"

Darsteller

Sexy und erfolgreich: Louise Bourgoin
Louise Bourgoin
Mathieu Amalric bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes.
Mathieu Amalric
Gilles Lellouche
Weitere Darsteller
Jean-Paul Rouve Jacky Nercessian Philippe Nahon Nicolas Giraud Laure de Clermont-Tonnerre Gérard Chaillou Serge Bagdassarian Claire Pérot François Chattot Youssef Hajdi Mohamed Aroussi Moussa Maaskri Tonio Descanvelle Guillaume Briat Swann Arlaud Jean-Louis Barcelona Max Delor Cyrille Dobbels Philippe Girard Éric Naggar Mick Gondouin Marie Elise Fabien Béhar Michel Aymard Frédérique Bel Francis Coffinet Régis Royer Dominique Gras Matila Malliarakis Christophe Dimitri Réveille Christian Erickson Roland Marchisio Alain Naron Christophe Seureau Stanislas De la Tousche

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.