Aktenzeichen XY-Spezial
30.05.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Report, Recht und Kriminalität
Lesermeinung
Statt Traumurlaub - Horrortrip. Eine Familie bucht im Internet eine ansprechende Ferienunterkunft in Spanien. Die Vorfreude ist groß - doch die Anreise mit dem Auto wird wenige Wochen später für die Familie dank skrupelloser Betrüger zum Desaster.
Vergrößern
Während eines Dubai-Urlaubs überzeugt ein Verkäufer eine deutsche Rentnerin nach einigem Hin und Her vom Kauf diverser Schmuckstücke. Die ahnungslose Dame denkt, sie macht ein gutes Geschäft. Das wird sich in Deutschland schnell ändern.
Vergrößern
Eine junge Frau fühlt sich von ihrem Freund immer wieder ungerecht behandelt. Der verspricht Wiedergutmachung mit einem Liebesurlaub in Peru. Doch die Auszeit endet dramatisch - die junge Frau landet für Jahre im Gefängnis. Jemand hatte Drogen in ihr Gepäck geschmuggelt.
Vergrößern
Zwei ältere Damen werden in ihrem Dubai-Urlaub vom Veranstalter zu einem Juweliergeschäft gefahren. Die Berater dort überzeugen die Rentnerinnen vom Kauf mehrerer Schmuckstücke - doch in Deutschland folgt das böse Erwachen.
Vergrößern
In Dubai werden mehrere Urlauber von einem Veranstalter zu einem Schmuckverkauf gefahren. Viele wollen nur schauen und nichts kaufen. Das ist auch der Vorsatz zweier älterer Damen - doch die Rentnerinnen haben die Rechnung ohne den perfiden Verkäufern gemacht.
Vergrößern
Eine Urlaubsfahrt nach Peru endet für ein junges Pärchen im Gefängnis. Bei einer Routinekontrolle am Flughafen findet die peruanische Polizei Drogen im Gepäck eines Pärchens. Für die junge Frau beginnt ein Horror-Szenario in den schlimmsten Gefängnissen des Landes.
Vergrößern
Nach einer Urlaubsfahrt mit ihrem Freund traut eine junge Frau am Flughafen in Peru ihren Augen nicht. In ihrem Gepäck findet die peruanische Polizei bei einer Routinekontrolle Drogen. Wie kam es dahin? Das Paar landet im Gefängnis - obwohl die junge Frau immer wieder ihre Unschuld beteuert.
Vergrößern
Immer wieder werden auch Campingwagen-Urlauber zum Ziel von Kriminellen. Professionelle Banden haben sich im Ausland darauf spezialisiert, in die Wohnmobile einzubrechen und binnen kürzester Zeit größtmögliche Beute zu machen. Doch Wohnmobil-Besitzer können sich im Vorfeld schützen.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1999
Report, Recht und Kriminalität

Bauernfänger unter heißer Sonne

Von Andreas Schöttl

Die vermeintlich schönste Zeit des Jahres hat ihre Tücken. Moderator Rudi Cerne warnt in einer Spezial-Ausgabe von "Aktenzeichen XY" vor Urlaubsfallen, die vor allem im Ausland drohen.

Vorsicht vor Neppern, Schleppern, Bauernfängern: Sie lauern überall, auch in der vermeintlich schönsten Zeit des Jahres. Vor allem die Naivität einiger Menschen nutzen sie aus. Die Opfer sind Urlauber, die glauben, im vermeintlichen Paradies meinen es alle nur gut mit ihnen. Eine neue Ausgabe von Rudi Cernes "Aktenzeichen XY-Spezial" warnt deshalb vor den fiesen Maschen und gerissenen Täuschern. Nicht selten öffnen Sprachbarrieren oder einfach nur Unwissenheit über den Straßenverkehr eines fremden Landes den Geldbeutel eines Urlaubers. In einem Filmbeitrag ist beispielsweise zu sehen, wie eine Familie aus Deutschland auf einer spanischen Autobahn angehalten wird. Zivilfahnder präsentieren ihnen einen Strafzettel. Doch die angeblichen Beamten sind Betrüger, der amtliche Bescheid ist ebenso falsch. Um weiteren Ärger zu vermeiden, zahlt die Familie.

Mag sein, dass es an der intensiven Sonne lag. Oder an den Glitzerfassaden Dubais. Geblendet von zur Schau gestelltem arabischen Luxus lassen sich zwei Frauen von ihrem Urlaubs-Veranstalter zu einer Schmuckfabrik fahren. Dabei sollten sie doch aus bereits zig-fach gezeigten Sendungen wissen, dass gerade in diesen vermeintlichen Manufakturen des Orients Gefahren lauern. Sie lassen sich von den gerissenen Verkäufern zum Kauf einiger Schmuckstücke überreden. Erst wieder zurück in der Heimat kommt das böse Erwachen. Die vermeintlich wertvollen Steine und Klunker entpuppen sich als bloßer Tand.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.