Aktenzeichen XY... Ungelöst
07.12.2022 • 20:30 - 22:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Recht + Kriminalität

Mord zur fünften Jahreszeit: Was geschah nach der Disko?

Von Elisa Eberle

Zum letzten Mal im Jahr 2022 präsentiert Moderator Rudi Cerne wieder Kriminalfälle, die die ermittelnden Behörden im Dunkeln tappen lassen. Diesmal geht es unter anderem um einen Mord zur Karnevalszeit.

"Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe": Seit 55 Jahren ist das das Motto der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst", in der die Fernsehzuschauerinnen und Fernsehzuschauer bei der Aufklärung realer Verbrechen helfen sollen. Diesmal geht es unter anderem um einen Mord, der sich zur eigentlich lustigen Zeit des Jahres, im Karneval, ereignete: Eine junge Frau feiert mit Freundinnen ausgelassen in einer Disko. Als sie zu später Stunde beschließt, alleine in ein anderes Lokal weiterzuziehen, widerfährt ihr etwas Schreckliches. Ebenfalls im Dunkeln wird eine Fahrschullehrerin von einem Unbekannten attackiert. Er will sie offensichtlich töten, doch dann geschieht etwas Unerwartetes. In einem dritten in der Sendung behandelten Kriminalfall bietet ein Mann sein Auto übers Internet zum Verkauf an. Kurze Zeit später ist der Wagen in ein Verbrechen verwickelt.

"Eine der jüngsten Seriensendungen im ZDF"

Wie gewohnt werden diese und weitere Kriminalfälle in der Sendung zunächst in Spielszenen mit erschreckender Authentizität nachgestellt, ehe die ermittelnden Beamten sich mit ihren Fragen live an das Publikum zu Hause wenden. Moderiert wird "Aktenzeichen XY... ungelöst" wie immer von Rudi Cerne, der im Interview den großen Erfolg der Sendung insbesondere beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren lobt: "Zuletzt hatten wir dort einen Marktanteil von 18 Prozent. Wir sind mit der 'heute show' eine der jüngsten Seriensendungen im ZDF."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Neben den präsentierten Kriminalfällen werden in dieser letzten Ausgabe des Jahres auch die Gewinner des XY-Preises im Studio zu Gast sein. Die Auszeichnung unter dem Motto "Gemeinsam gegen das Verbrechen" wird jährlich von der Redaktion für couragiertes Eingreifen zur Verhinderung einer Straftat verliehen. Das Interview zur Verleihung am 24. November nutzt Cerne auch, um für mehr Aufmerksamkeit im Alltag zu werben: "Wenn eine alleinstehende ältere Dame aus der Nachbarschaft zu gewohnter Zeit ihren Spaziergang macht und plötzlich nicht mehr auftaucht, dann wäre es schön, mal anzurufen und zu fragen: 'Ist alles in Ordnung? Können wir was tun?"; fordert er. Denn, so Cerne: "Wenn Menschen wochen- oder monatelang tot in ihrer Wohnung liegen und niemand bekommt es mit, dann ist das traurig."

Aktenzeichen XY...ungelöst – Mi. 07.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.