Aktenzeichen XY... Ungelöst
07.12.2022 • 20:30 - 22:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Recht + Kriminalität

Mord zur fünften Jahreszeit: Was geschah nach der Disko?

Von Elisa Eberle

Zum letzten Mal im Jahr 2022 präsentiert Moderator Rudi Cerne wieder Kriminalfälle, die die ermittelnden Behörden im Dunkeln tappen lassen. Diesmal geht es unter anderem um einen Mord zur Karnevalszeit.

"Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe": Seit 55 Jahren ist das das Motto der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst", in der die Fernsehzuschauerinnen und Fernsehzuschauer bei der Aufklärung realer Verbrechen helfen sollen. Diesmal geht es unter anderem um einen Mord, der sich zur eigentlich lustigen Zeit des Jahres, im Karneval, ereignete: Eine junge Frau feiert mit Freundinnen ausgelassen in einer Disko. Als sie zu später Stunde beschließt, alleine in ein anderes Lokal weiterzuziehen, widerfährt ihr etwas Schreckliches. Ebenfalls im Dunkeln wird eine Fahrschullehrerin von einem Unbekannten attackiert. Er will sie offensichtlich töten, doch dann geschieht etwas Unerwartetes. In einem dritten in der Sendung behandelten Kriminalfall bietet ein Mann sein Auto übers Internet zum Verkauf an. Kurze Zeit später ist der Wagen in ein Verbrechen verwickelt.

"Eine der jüngsten Seriensendungen im ZDF"

Wie gewohnt werden diese und weitere Kriminalfälle in der Sendung zunächst in Spielszenen mit erschreckender Authentizität nachgestellt, ehe die ermittelnden Beamten sich mit ihren Fragen live an das Publikum zu Hause wenden. Moderiert wird "Aktenzeichen XY... ungelöst" wie immer von Rudi Cerne, der im Interview den großen Erfolg der Sendung insbesondere beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren lobt: "Zuletzt hatten wir dort einen Marktanteil von 18 Prozent. Wir sind mit der 'heute show' eine der jüngsten Seriensendungen im ZDF."

Neben den präsentierten Kriminalfällen werden in dieser letzten Ausgabe des Jahres auch die Gewinner des XY-Preises im Studio zu Gast sein. Die Auszeichnung unter dem Motto "Gemeinsam gegen das Verbrechen" wird jährlich von der Redaktion für couragiertes Eingreifen zur Verhinderung einer Straftat verliehen. Das Interview zur Verleihung am 24. November nutzt Cerne auch, um für mehr Aufmerksamkeit im Alltag zu werben: "Wenn eine alleinstehende ältere Dame aus der Nachbarschaft zu gewohnter Zeit ihren Spaziergang macht und plötzlich nicht mehr auftaucht, dann wäre es schön, mal anzurufen und zu fragen: 'Ist alles in Ordnung? Können wir was tun?"; fordert er. Denn, so Cerne: "Wenn Menschen wochen- oder monatelang tot in ihrer Wohnung liegen und niemand bekommt es mit, dann ist das traurig."

Aktenzeichen XY...ungelöst – Mi. 07.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.