Aktenzeichen XY... Ungelöst
22.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Ermordet in den eigenen vier Wänden

Von Elisa Eberle

Rudi Cerne und die ZDF-Redaktion von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" unterstützen die Polizei ein weiteres Mal bei ihrer Suche nach Augenzeugen und Hinweisgebern. Diesmal geht es unter anderem um einen Banküberfall sowie zwei Morde.

Was war das für eine Aufregung: Ende Dezember 2022 wurde die Facebook-Seite von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" überraschend eingestellt: "Die Social-Media-Begleitung unserer Sendung wird künftig auf der ZDF-Facebook-Seite stattfinden", hieß es in einem Abschieds-Post auf der inzwischen in der Tat gelöschten Facebook-Seite. Unter den Fans des Formats hagelte es seither Kritik. Nicht zuletzt die an die Ausstrahlung anschließende Zusammenfassung der eingegangenen Hinweise von Alfred Hettmer wurde bei der ersten Sendung nach Abschalten der Facebook-Seite am 18. Januar schmerzlich vermisst. Nun bittet die Kriminalpolizei ein weiteres Mal um Mithilfe.

Beim Waldspaziergang mit ihrem Hund wurde die Mutter eines kleinen Jungen brutal ermordet. Vom Täter fehlt seither jede Spur. Die ermittelnden Beamtinnen und Beamten fragen: Wer könnte es auf sie abgesehen haben und vor allem: warum? Eine direkte Verbidnung zwischen Täter und Opfer vermuten die Beamten in einem zweiten Fall: Immerhin öffnete der seit einer Beinamputation auf einen Rollstuhl angewiesene Mann dem Mörder oder der Mörderin selbst die Tür.

Weniger blutig, aber nicht weniger gefährlich war der versuchte Überfall auf eine Bank: Kaum hatte der bewaffnete Täter einer Kundin die Geldscheine entrissen, stellte sich ein mutiger Kunde ihm in den Weg. "Aktenzeichen XY ... ungelöst" wird wie gewohnt von Rudi Cerne moderiert.

Aktenzeichen XY ... ungelöst – Mi. 22.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.