Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
13.09.2018 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Paul (Daniel Roesner, r.) und Semir (Erdogan Atalay) stoppen die Flucht der Entführer in Budapest auf spektakuläre Weise.
Vergrößern
Jenny (Katrin Heß) greift in die Entführung ein und wird kurz danach selber zur Geisel. Semir (Erdogan Atalay) und Paul (Daniel Roesner, r.) versuchen sie zu befreien.
Vergrößern
Semir (Erdogan Atalay, l.) und Paul (Daniel Roesner, r.) diskutieren mit ihrem Budapester Kontaktmann Gabor (Boris Aljinovic) über Jennys (Katrin Heß) Rolle in dieser Entführungsgeschichte.
Vergrößern
FBI-Agentin Karen Morris (Florence Kasmuba) nimmt mit Hilfe von ungarischen Polizisten Semir, Paul und Gabor in Budapest fest.
Vergrößern
Semir (Erdogan Atalay, r.) und Paul (Daniel Roesner) suchen und finden ihren Kontaktmann in Budapest: Gabor (Boris Aljinovic, M.), der Jenny in der ungarischen Hauptstadt versteckt hat. Das FBI ist auch schon da!
Vergrößern
FBI-Agentin Karen Morris (Florence Kasumba) während dem Versuch die Entführer zu stoppen.
Vergrößern
FBI-Agentin Karen Morris (Florence Kasumba) nimmt in Budapest die Verfolgung der Helden auf.
Vergrößern
Paul Renner (Daniel Roesner, l.) und Semir Gerkhan (Erdogan Atalay)
Vergrößern
Paul Renner (Daniel Roesner, l.) und Semir Gerkhan (Erdogan Atalay)
Vergrößern
Jenny (Katrin Heß) erklärt Gabor (Boris Aljinovic, r.) und Paul (Daniel Roesner) die Hintergrundgeschichte der Entführung. Sie sind so gut wie auf dem Weg zum Bahnhof...
Vergrößern
Das FBI ist in Budapest auf die Spur von Semir und Paul sowie ihrem Kontaktmann Gabor gestoßen. Die Flucht beginnt in Gabors Taxi auf der Budapester Burg.
Vergrößern
Paul (Daniel Roesner, r.), Semir (Erdogan Atalay, l.) und ihr ungarischer Kontaktmann Gabor (Boris Aljinovic) findet wichtige Informationen im Internet als plötzlich FBI-Agentin Karen Morris mit ungarischen Polizisten auftaucht und die drei fest nimmt.
Vergrößern
FBI-Agentin Karen Morris (Florence Kasmuba, r.) nimmt mit Hilfe von ungarischen Polizisten Semir (Erdogan Atalay, 3.v.l.), Paul (Daniel Roesner, 2.v.l.) und Gabor (Boris Aljinovic, l.) in Budapest fest.
Vergrößern
Jenny (Katrin Heß) greift in die Entführung ein und wird kurz danach selber zur Geisel.
Vergrößern
Paul (Daniel Roesner, l.) und Semir (Erdogan Atalay) stoppen die Flucht der Entführer in Budapest auf spektakuläre Weise.
Vergrößern
Paul Renner (Daniel Roesner) in Budapest: Er muss vor der FBI-Agentin Morris und ihren Kollegen fliehen.
Vergrößern
Semir (Erdogan Atalay), Paul (Daniel Roesner, l.) und FBI-Agentin Karen Morris (Florence Kasumba) mit ihren Kollegen ermitteln gemeinsam in Budapest. Können sie die Entführung von David Bartok aufklären?
Vergrößern
Paul (Daniel Roesner, l.) und Semir (Erdogan Atalay) geraten in Budapest in einen Schusswechsel mit den Entführern.
Vergrößern
Ein Flammenmeer hält Semir (Erdogan Atalay, li.) und Ben (Tom Beck) davon ab, die flüchtende Lara weiter zu verfolgen.
Vergrößern
Semir (Erdogan Atalay, li.) und Ben (Tom Beck)
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Serie, Krimiserie

Verfolgungsjagd vor Touristen-Kulisse

Von Anke Waschneck

Überraschung: Die Polizisten von "Alarm für Cobra 11" rasen diesmal nicht über die deutsche Autobahn, sondern läuten die 33. Staffel mit einem Ausflug nach Budapest ein.

Was für ein fulminanter Staffelstart: Die Autobahncops von "Alarm für Cobra 11" ermitteln in der ersten Folge der 33. Staffel nicht in Deutschland. Stattdessen hat es Paul (Daniel Roesner) und Semir (Erdogan Atalay) nach Budapest verschlagen. Vor der traumhaften Kulisse der Donaumetropole helfen die beiden Polizisten einer alten Bekannten: Jenny Dorn (Katrin Heß) ist ins Visier des FBI geraten. Zur besten Sendezeit wird Budapest unsicher gemacht – inklusive einer spektakulären Verfolgungsjagd auf der Uferpromenade.

Die langjährigen Fans werden aber nicht nur mit einer Sonderfolge belohnt, auch interessante Gastauftritte verstärken den Cast. Florence Kasumba ("Black Panther", "Deutschland 86"), die bald auch im "Tatort" ermitteln wird, schlüpft beispielsweise in die Rolle der FBI-Agentin Karen Morris.

Seit 22 Jahren gehört die Serie im Actioninventar des deutschen Fernsehens. Die Quoten sanken in den letzten Jahren jedoch kontinuierlich. Die sechs Folgen, die im Frühjahr bei RTL zu sehen waren, lockten durchschnittlich etwa 2,38 Millionen Zuschauer vor den Fernseher.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.