Alfie, der kleine Werwolf
29.12.2017 • 19:30 - 21:00 Uhr
Spielfilm, Abenteuerkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
An seinem Geburtstag, um Mitternacht bei Vollmond, wacht Alfie (Ole Kroes)  auf und bemerkt ungewöhnliche Veränderungen an seinem Körper.
Vergrößern
Hint
[Bild: 16:9]
Originaltitel
Dolfje Weerwolfje
Produktionsland
Niederlande / Belgien
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 17. Oktober 2013
DVD-Start
Do., 26. Juni 2014
Spielfilm, Abenteuerkomödie

Alfie, der kleine Werwolf

Alfie ist ein kleiner Junge, der als Baby von den Vriends auf deren Türschwelle gefunden wurde. Mittlerweile steht sein siebter Geburtstag an und er wurde in die Herzen der Familie aufgenommen, vor allem von seinem Bruder Timmie kann ihn nichts trennen.

An seinem Geburtstag, um Mitternacht bei Vollmond, wacht Alfie auf und bemerkt ungewöhnliche Veränderungen an seinem Körper. Ihm wachsen Klauen, spitze Ohren und ein weißes Fell am ganzen Körper: Alfie ist ein Werwolf. Am nächsten Morgen ist der Spuk wieder vorüber, doch Alfie ist auf Grund seinen neuen Kräften verunsichert. Nur Bruder Timmie kennt Alfies Geheimnis und findet es auch noch cool. Alfie ist da anderer Meinung: Nicht einmal Mama und Papa dürfen von seiner Verwandlung erfahren, denn er ist ein Findelkind. Was, wenn sie ihn verstoßen?

Zunächst hofft Alfie, dass das nächtliche Geschehen ein einmaliges Erlebnis war. Doch beim nächsten Vollmond passiert das Schreckliche erneut. Alfie kann nichts dagegen tun und beginnt zu forschen, was es mit der Verwandlung auf sich haben könnte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ganz allmählich hat Alfies Werwolfnatur auch Auswirkungen auf seinen Alltag, und die sind gar nicht mal so schlecht. Denn plötzlich kann er sich Respekt bei seinen Mitschülern verschaffen und beeindruckt mit sportlichen Superleistungen seine hübsche Klassenkameradin Noura, die ihn vorher keines Blickes gewürdigt hat. Trotzdem wird Alfie mit seiner Angst vor Entdeckung immer unglücklicher. Zu Recht, denn die hartnäckige Nachbarin ist ihm auf die Spur gekommen.

Der Trailer zu "Alfie, der kleine Werwolf"

Weitere Darsteller
Kim van Kooten Nick Geest Joop Keesmaat Bianca Krijgsman Ole Kroes Maas Bronkhuyzen

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.