Alfie, der kleine Werwolf
29.12.2017 • 19:30 - 21:00 Uhr
Spielfilm, Abenteuerkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
An seinem Geburtstag, um Mitternacht bei Vollmond, wacht Alfie (Ole Kroes)  auf und bemerkt ungewöhnliche Veränderungen an seinem Körper.
Vergrößern
Hint
[Bild: 16:9]
Originaltitel
Dolfje Weerwolfje
Produktionsland
Niederlande / Belgien
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 17. Oktober 2013
DVD-Start
Do., 26. Juni 2014
Spielfilm, Abenteuerkomödie

Alfie, der kleine Werwolf

Alfie ist ein kleiner Junge, der als Baby von den Vriends auf deren Türschwelle gefunden wurde. Mittlerweile steht sein siebter Geburtstag an und er wurde in die Herzen der Familie aufgenommen, vor allem von seinem Bruder Timmie kann ihn nichts trennen.

An seinem Geburtstag, um Mitternacht bei Vollmond, wacht Alfie auf und bemerkt ungewöhnliche Veränderungen an seinem Körper. Ihm wachsen Klauen, spitze Ohren und ein weißes Fell am ganzen Körper: Alfie ist ein Werwolf. Am nächsten Morgen ist der Spuk wieder vorüber, doch Alfie ist auf Grund seinen neuen Kräften verunsichert. Nur Bruder Timmie kennt Alfies Geheimnis und findet es auch noch cool. Alfie ist da anderer Meinung: Nicht einmal Mama und Papa dürfen von seiner Verwandlung erfahren, denn er ist ein Findelkind. Was, wenn sie ihn verstoßen?

Zunächst hofft Alfie, dass das nächtliche Geschehen ein einmaliges Erlebnis war. Doch beim nächsten Vollmond passiert das Schreckliche erneut. Alfie kann nichts dagegen tun und beginnt zu forschen, was es mit der Verwandlung auf sich haben könnte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ganz allmählich hat Alfies Werwolfnatur auch Auswirkungen auf seinen Alltag, und die sind gar nicht mal so schlecht. Denn plötzlich kann er sich Respekt bei seinen Mitschülern verschaffen und beeindruckt mit sportlichen Superleistungen seine hübsche Klassenkameradin Noura, die ihn vorher keines Blickes gewürdigt hat. Trotzdem wird Alfie mit seiner Angst vor Entdeckung immer unglücklicher. Zu Recht, denn die hartnäckige Nachbarin ist ihm auf die Spur gekommen.

Der Trailer zu "Alfie, der kleine Werwolf"

Weitere Darsteller
Kim van Kooten Nick Geest Joop Keesmaat Bianca Krijgsman Ole Kroes Maas Bronkhuyzen

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.