Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück
22.06.2025 • 09:50 - 11:15 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Alexandra Maria Lara (Louise Zitterbacke), Ron Antony Renzenbrink (Nico), Wolfgang Stumph (Opa Klausner).
Vergrößern
Alfons Zitterbacke (Tilman Döbler)
Vergrößern
Dr. Olaf Schubert (Olaf Schubert) gibt Chemie Unterricht.
Vergrößern
Mutter Zitterbacke (Alexandra Maria Lara), Alfons (Tilman Döbler) und Vater Zitterbacke (Devid Striesow)
Vergrößern
Originaltitel
Alfons Zitterbacke: Das Chaos ist zurück
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 11. April 2019
Spielfilm, Abenteuerfilm

Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück

Prominent besetzte, humorvolle Verfilmung des Jugendbuch-Klassikers von Egon Riedel. Der elfjährige Tollpatsch Alfons Zitterbacke stürzt die Erwachsenenwelt mit seinen Erfindungen ins Chaos. Mit Freund Benni und Mitschülerin Emilia bastelt er an der ultimativen Rakete, um seinen Traum, ins All zu fliegen, zu verwirklichen. Turbulenter Spaß mit Alexandra Maria Lara, Devid Striesow, Katharina Thalbach und Wolfgang Stumph. Der elfjährige Alfons Zitterbacke sprüht vor Erfindergeist. Sein größter Traum ist es, wie sein Idol Alexander Gerst als Astronaut ins All zu fliegen. Mit seinen gewagten Projekten sorgt der Tollpatsch aber immer wieder für Aufregung. Zudem wird er wegen seines Nachnamens ständig gehänselt. Nur sein Freund Benni und die neue Mitschülerin Emilia halten zu ihm. Gemeinsam wollen die drei eine Rakete bauen, um sich beim bevorstehenden Fluggeräte-Wettbewerb den Sieg zu sichern.

Der Trailer zu "Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück"

Darsteller

Seit 2013 ermittelt Devid Striesow am Saarbrücker "Tatort".
Devid Striesow
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Katharina Thalbach Tilman Döbler Leopold Ferdinand Schill Lisa Moell Ron Antony Renzenbrink Bürger Lars Dietrich Olaf Schubert Thorsten Merten Louis Held Alexander Gerst Jonas Heinrich Arved Kuhnhardt Elias Richard Siegmann Laila Meinecke Rosa Meinecke Helmut Rossmann

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.