All Together Now
27.05.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
All Together Now
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Musikshow

"Gänsehaut pur": Vorsingen vor der größten TV-Jury des Landes

Von Rupert Sommer

100 Musikerinnen und Musiker beurteilen die Leistungen von Musiktalenten in der neuen Show-Reihe – darunter Stars wie MC Fitty oder der Geiger Igor Epstein.

Es ist ja nicht so, dass ein Mangel an Musik- und Talentshows im deutschsprachigen Fernsehen herrschen würde. Doch da geht noch was, denkt man sich bei SAT.1 – und tatsächlich: Die neue Showreihe "All Together Now" sprengt alle Maßstäbe. Das liegt an der Mega-Jury, die es zu beeindrucken gilt. Wer sich beim Vorsingwettbewerb zur besten Sendezeit behaupten möchte, muss 100 Profi-Musikerinnen und -Musiker beeindrucken. Sie alle bilden die "größte TV-Jury im deutschen Fernsehen", wie der Sender, der ja auch Sendungen wie "The Voice of Germany" im Angebot hat, stolz sagt.

Nur 100 Sekunden entscheiden über Erfolg oder Misserfolg

Diesmal herrscht enormer Leistungsdruck: Den Kandidaten, die mit Glück und vor allem viel musikalischer Gabe die Show gewinnen und 10.000 Euro Siegprämie einstreichen wollen, bleiben jeweils nur 100 Sekunden, um die 100er-Jury für sich zu gewinnen.

Zusammengetrommelt hat SAT.1 dafür Experten aller Fachrichtungen – von Rock über Pop bis hin zur Oper. Darunter befinden sich Stars wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, der Rapper MC Fitti, der Musiker Graham Candy oder der Geiger Igor Epstein

"Diese Show ist überwältigend. 100 unterschiedliche Persönlichkeiten", schwärmt Moderatorin Melissa Khalaj. "Wenn die Jurorinnen und Juroren dann auch noch alle voller Begeisterung mitsingen, ist das Gänsehaut pur."

All Together Now – Fr. 27.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.